Der Bunnahbhain Staoisha 8 Jahre 2014 - 2022 reifte in First Fill und Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Im formschönen Ibisco-Dekanter präsentiert sich nach 11 Jahren in First Fill Oloroso Sherry Butts der Bunnahabhain Staoisha 2013/2024 aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei.
Der Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 aus dem rauchigen Zweig der Ikone verbindet nach Reifung im Palo Cortado Sherry Butt Torfrauch mit schokoladiger Süße.
Der Bunnahabhain Staoisha 2014/2024 aus dem rauchigen Zweig der Ikone verbindet nach Reifung im French West Indies Rum Cask Rauch mit fruchtigen Agricole-Aromen und Jod.
Dieser rauchige Bunnahabhain des Abfüllers Duncan Taylor reifte 8 Jahre in einem Eichenfass.
Dieser rauchige Bunnahabhain von Duncan Taylor reifte für 7 Jahre in einem Eichenfass.
Dieser rauchige Bunnahabhain des Abfüllers Duncan Taylor reifte 7 Jahre in einem Eichenfass.
Der Bunnahabhain 15 Jahre 2003-2019 von Berry Bro's & Rudd ist ein fruchtig-süßer Single Malt mit dezenten Rauchnoten.
Der Bowmore 22 Jahre aus der Aston Martin Master's Collection 2023 verfügt über eine über 22-jährige Reifezeit einerseits in Hogsheads aus amerikanischer Eiche und andererseits in Ex-Sherry-Butts und erhielt sein Finish in ehemaligen Portweinfässern.
Vollständig im Sherry Butt reifte dagegen seit Mitte der 90er Jahre der Bowmore 1997/2022. Bei kräftigen 53,2% vol. Cask Strength vermählen sich hier geräucherte Ananas, überreife Mango und dunkle Schokolade mit klassischem Torfrauch, altem Leder und Schifftau zu einem fesselnden Geschmackserlebnis.