Der Caol Ila Moch ist schnörkelloser, geradliniger Single Malt Whisky. Moch bedeutet übersetzt Morgendämmerung.
Der Finlaggan Eilean Mor wurde nach einer Insel im Loch Finlaggan benannt.
Der Finlaggan Port Finish ist ein Whisky der Insel Islay welcher in Portweinfässern nachreifen durfte.
Der Finlaggan Sherry Finish ist ein Whisky der Insel Islay welcher in Sherryfässern nachreifen durfte.
Der Finlaggan Original Peaty ist ein junger, kräftiger und sehr torfiger Single Malt Whisky. Der Whisky stammt aus einer einzigen Brennerei, welche der Abfüller jedoch nicht nennen darf.
Die 4. Abfüllung der Experimanteal Serie ist eine getorfte Variante, welche zunächst in amerikanischen Bourbonfässern reifte und sein Finish in lateinamerikanischen Rumfässern erhielt.
Der unter Verwendung von Torfmalz hergestellte Glenturret Peated soll geschmacklich dem Whisky aus der Gründerzeit der Destillierie ähneln.
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Dieser Lagavulin in der Edition 2005 / 2020 gehört zur Distillers Edition der "Classic Malts of Scotland". Nach der üblichen Reifezeit werden die Whiskys dieser Serie für zusätzliche sechs Monate in Veredlungsfässer gefüllt. Durch die Lagerung in Pedro Ximenez Fässern erhält der Lagavulin zusätzliche süße Aromen, die den trockenen und maritimen Grundcharakter dieses Whiskys wunderbar ergänzen.