Qualitätsvoller Single Malt Scotch, Hochgenuss und kleine Preise in einer Abfüllung vereint? Dieser Zaubertrick gelingt dem Whisky-Druiden mit seinem Dragonjuice 10 y.o. Gebrannt wurde das Elixier für Anspruchsvolle in einer unabhängigen Speyside-Brennerei – gereift in einer köstlichen Kombination aus Likörweinfässern.
Beim 12-jährigen Dufftown gibt das Oloroso Sherry Finish mit Brombeere, Schwarzkirsche und süßem Balsamico den Ton an.
Der Edradour 25 Jahre zählt zu den ältesten Abfüllungen der Lieblingsbrennerei vieler Genießer. Er wurde nach beträchtlicher Reifungszeit aus First Fill Sherry Butts in die formschönen Ibisco Dekanter als Small Batch abgefüllt.
Der ElsBurn 10 Jahre ist das neue Batch der Distillery Edition 2024 und setzt die Serie mit stolzem Age Statement fort. Typisch für die beliebte Reihe, reifte er vollständig in First Fill Sherry Casks aus Jerez. So entstand ein üppiges, charakterstarkes Geschmackserlebnis mit Backgewürzen, Rosinen und Mandarinen nebst feinen Vanille- und Karamellnoten.
Fans kennen den Harzer Single Malt The Journey als jährlich neu aufgelegte Edition. Jetzt stellt die Hercynian Distilling Co. ihrem Flaggschiff einen Standard zur Seite – und zwar erstmals mit Age Statement. The Journey 12 y.o. markiert den stolzen Anfang dieser Whiskyreise. Für die neue Etappe reifte der aus Gersten- und Chocolate-Malz gebrannte Whisky ausschließlich in First Fill Casks, die mit Sherry, Port, Marsala sowie Málaga vorbelegt waren. Statt der für die Jahrgangseditionen üblichen 43% vol. wurde Batch 1 mit idealer Trinkstärke von 46% vol. abgefüllt. Der Effekt: Hochgenuss aus dem höchsten Gebirges Norddeutschlands – dunkler, voller und um ein Vielfaches komplexer.
Fans kennen den Harzer Single Malt The Journey als jährlich neu aufgelegte Edition. Nach dem zwölfjährigen The Journey stellt die Hercynian Distilling Co. ihrem Flaggschiff erneut einen Standard mit Age Statement zur Seite: The Journey 6 Jahre. Für die neue Etappe reifte der aus Gersten- und Woodsmoked-Malz gebrannte Whisky ausschließlich in First Fill Casks, die mit Sherry, Port, Marsala sowie Málaga vorbelegt waren. Statt der für die Jahrgangseditionen üblichen 43% vol. wurde Batch 1 mit idealer Trinkstärke von 46% vol. abgefüllt. Der Effekt: Hochgenuss aus dem höchsten Gebirge Norddeutschlands – üppig-fruchtig, malzig und mit würziger Eiche.
Cosy Winter verströmt Gemütlichkeit – ganz wie der Name verspricht. Für das warme Rotbraun der zehnten Exklusivabfüllung ist eine Kombination aus erstbefüllten PX-Sherry- und Amarone-Fässern verantwortlich. Lagerfeuer-Feeling steuert der „gently woodsmoked“, also leicht rauchige Hercynian Single Malt bei. Der Dram für die kalte Jahreszeit wurde in natürlicher Form – ohne Färbung und Kühlfiltration – sowie in aromatischer Stärke von 53,1% vol. in nur 641 Flaschen gebracht.
In Anlehnung an den historischen Harzer Kaiserweg werden die stark limitierten Whiskys der Hercynian-Marke Emperor’s Way nach Königen und Kaisern benannt. Zu Ehren der royalen Führungspersönlichkeiten konzipiert die Hammerschmiede ihren Peated Hercynian Single Malt kräftig rauchig und mit feiner Fruchtnote. Die Abfüllungen entstehen zu 100 Prozent aus lokaler Gerste, die über niedersächsischem Torf auf bis zu 35 ppm gedarrt wird. Mit Otto I. (the child) - First Duke of Brunswick besteigt ein ausgesprochen vollmundiger, saftiger Charakter den Thron. Seine Aromendichte verdankt er der Vollreifung in feinen First Fill Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Casks. Torfrauch wird so ergänzt durch Rosinen, Früchtekuchen und Mandarinen, Schokolade und Malz sowie geröstete Nüsse, Pfefferkuchen und Karamell. Benannt ist der neue Single-Malt-Souverän nach einem der wichtigsten Stammväter des europäischen Hochadels. Monarchen wie King Charles, Kaiser Wilhelm oder auch der letzte Zar Russlands können in direkter Linie auf Otto I. zurückgeführt werden. Zu Ehren seiner Geburt im Jahr 1204 ist die handnummerierte Abfüllung auf 1.204 Flaschen limitiert.
Die zweite Auflage des ElsBurn Ruby Port war eine aromaintensive Reifezeit in Fässern gegönnt, die zuvor Portwein enthielten. Der Likörwein vom Typ Ruby ist besonders kräftig und fruchtig. Entsprechend kennzeichnen eine komplexe Süße und herrliche Fruchtnoten das limitierte Bottling.
ElsBurn The Harz wird zu 100 Prozent aus regionaler Gerste destilliert. Durch die Reifung in First und Second Fill Sherry Hogsheads sowie einem geringen Anteil an First Fill Bourbon Barrels betont der Single Malt den Destilleriecharakter – und zwar noch stärker als bei The Journey oder der Distillery Edition.