Whisky
Mit dem Mortlach 2013/2024 präsentiert sich eine Brennerei, die nach dem ursprünglichen Namen des Ortes Dufftown benannt ist. Sie arbeitet mit sechs großen, unterschiedlich geformten Pot Stills und kombiniert im finalen Rohbrand zweifach und dreifach destillierte Brände. Für Signatorys 100 Proof Edition #34 reifte dieser elf Jahre lang in Oloroso Sherry Butts.
Der Mannochmore 2014/2025 reifte in Quarter Casks und Hogsheads, die mit dem süßen Pedro Ximénez Sherry vorbelegt waren. Das Resultat? Bei öliger Textur wird die üppige Süße von Datteln und Rosinen durch fruchtige Frische und sanfte Eichenwürze harmonisch ausbalanciert.
Der Tormore 11 Jahre von Duncan Taylor reifte in einem Eichenfass.
Der 11 Jahre alte Ardlair (ungetorfter Ardmore) zeigt den reinen malzig-fruchtigen und honigtönigen Charakter der Destillate dieser tollen Brennerei.
Der Linkwood 11 Jahre aus der Dimensions Serie von Duncan Taylor ist nicht gefärbt oder kühlgefiltert und reifte im Oak Cask.
Für die Wine Cask Series wurden von Billy Walker besondere mit Wein vorbelegte Barriquefässer ausgewählt, in denen die Single Malts veredelt wurden. Dieser 11 Jahre alte Glenallachie erhielt sein Finish in Premier Cru Classé Weinfässern aus französischer Eiche. Der Rotwein stammt von einem von nur fünf Châteaux, welche diese Spitzenklassifizierung (Premier Cru Classé) besitzen.
Den Einfluss eines einzelnen Oloroso Puncheon auf Single Malt von The GlenAllachie demonstriert der The GlenAllachie 2012/2024 – und zwar exklusiv für den deutschen Markt. Das 11 Jahre alte Single Cask vermählt bei fassstarken 58,3% vol. charakteristische Noten von Mokka, Heidehonig und Gartenfrüchten mit dunklen Tönen von Kirschen, Feigenkonfitüre und Kakao.
Am Fuße des Berges Ben Rinnes lauert eine Verlockung für anspruchsvolle Genießer. A Looming Threat bringt elf Jahre im kleinen Quarter Cask gereiften Hochgenuss der Brennerei Benrinnes in nur 173 Flaschen. Vorbelegt war das Firt-Fill-Fass mit dem so rarem wir komplexen Palo Cortado Sherry.
Der Glenglassaugh 201142025 verbrachte 11 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 288 Flaschen.
Aus Craigellachies umfangreichem Fassbestand wählte Malt Master Stephanie MacLeod ein Fass aus, das den Brennerei-Charakter auf so geschmackvolle und bemerkenswerte Weise demonstriert, dass es einer Einzelfassabfüllung würdig ist. Der Craigellachie 2012/2023 ist Teil der Exceptional Cask Series. Nach 11 Jahren im Oloroso Sherry Cask entfaltet der Single Malt Noten von gerösteten Marshmallows, karamellisierter Ananas und gebräuntem Getreide. Nur 636 Flaschen wurden aus dem andalusischen Fass abgefüllt.