Whisky
Zu 97% fließt der Single Malt der Brennerei aus Dufftown in Blends. Gordon & MacPhail reiften das leichte, fruchtige Destillat des Glendullan 2009/2022 im Refill Bourbon Barrel und vollendeten den Whisky für weitere 3 Jahre in Côte Rôtie Casks. Die Weine des kleinen, aber prestigeträchtigen Anbaugebiets an den Hängen des rechten Rhône-Ufers besitzen intensive Aromen von Brombeere bis Kakao. So ist auch der Glendullan geprägt von Beerenfrüchten, die sich mit Lakritz, Veilchen und Erdnüssen köstlich verbinden.
Der Auchroisk 2009/2022 aus der Connoisseurs Choice wurde im Côte Rôtie Cask veredelt. Das Fass aus der für Spitzenweine bekannten Region verleiht ihm üppige Noten von Sommerfrüchten.
Der Balmenach 2009/2024 verbrachte 14 Jahre in einem First Fill Sherry Hogshead.
Dieser Single Malt reifte von 2009 bis 2024 in einem First Fill Sherrry Hogshead, bevor er in Fassstärke mit 57,6% vol. für die Connoisseuers Choice Cask Strength Collection abgefüllt wurde.
Der Craigellachie 2007 - 2024 aus der Connoisseurs Choice Cask Strength Serie von Gordon & MacPhail reifte 16 Jahre in einem Refill Sherry Puncheon.
Der 15-Jährige Glenburgie aus der Connoisseurs Choice Serie von Gordon & MacPhail reifte in einem First Fill Sherryfass.
Von Tobermory auf der Isle of Mull destilliert, reifte der Ledaig 2006/2024 für 17 lange Jahre in einem First Fill Sherry Hogshead. Bei kräftigen 56,5% vol. Cask Strength vermählt der exklusive Insulaner Noten von Geräuchertem mit Erdnusskrokant, Schwarzen Johannisbeeren und Ingwerwürze. Nur 297 Flaschen sind verfügbar.
Der Longmorn 2008 - 2023 aus der Distillery Label Serie von Gordon&MacPhail überzeugt mit Erdbeeren und herbstlichen Gewürzen.
Dieser Ardmore 2003 - 2022 Peated stammt aus der Distillery Labels Serie von Gordon & MacPhail.
Der Aultmore 10 Jahre reifte in ex-Bourbonfässern. Der Speysider verwöhnt mit grünem Apfel, reifen Pfirsichen und Ananas und sorgt mit schwarzem Pfeffer wie Zitrone für belebendes Prickeln.