Whisky
Der GlenWyvis 2018/2024 baut auf einheimische Gerste und eine lange Fermentation von ca. 96 Stunden. Nach Destillation in den mit erneuerbaren Energien betriebenen, kleinen Pot Stills reifte der duftende, fruchtig-malzige Rohbrand in einem First Fill Oloroso Sherry Butt. 671 Flaschen versprechen bei knackigen 61,5% vol. Cask Strength handgemachten, unabhängigen und unverfälschten Hochgenuss.
Der Glentauchers 2009 - 2022 von Signatory Vintage reifte in einem First Fill Sherry Butt.
Der Glentauchers 2007 - 2023 aus der Connoisseurs Choice Cask Strength Serie von Gordon&MacPhail reifte in einem First Fill Sherry Hogshead.
Der Glentauchers 2008 - 2022 aus der Distillery Labels Serie von Gordon&MacPhail reifte in Sherryfässern.
Der Glentauchers 2008 - 2023 aus der Distillery Labels Serie von Gordon&MacPhail überzeugt mit lebendigen Noten von Birne und weißem Pfeffer.
Der Glentauchers 12 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2012 - 2024 in First Oloroso Sherry Butts.
Der Glenrothes 18 Jahre "The Lynx" aus der Spirit Animal Series von Douglas Laing reifte in einem Sherry Butt.
Die Speyside-Brennerei ist in ihrer rund 145-jährigen Geschichte mehrfach wie ein Phönix aus der Asche gestiegen. So kommen Genießer auch heute noch in den Genuss ihres weichen, leichten und fruchtigen Single Malts. Für die Seasons Autumn Edition 2022 reifte dieser 11 Jahre lang in Eichenfässern, inklusive First Fill Sherry Butt Finish. Der Effekt: einladende natürliche Bräune und volle, kräftige Aromen von Datteln, Honig, Kaffee und dunkler Schokolade.
Der Glenrothes 10 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2014 - 2024 in Oloroso Sherry Butts.
Der Glenmorangie Signet wird aus besonders kräftig gerösteten und gemälzten Getreide hergestellt. Nach einer ersten Reifung in frischen Weißeichenfässern durfte dieser Single Malt Whisky in Oloroso Sherry und anderen Starkweinfässern nachreifen.