Whisky
Dieser Chichibu aus dem Oloroso Sherryfass reifte 10 Jahre im Fass 10416.
Der Chichibu 10 Jahre Release 2025 reifte in ex-Bourbonfässern.
Dieser Chichibu aus dem 2nd fill Bourbonfass reifte 9 Jahre im Fass 3094.
Der Chichibu Distillery II ist der erste Single Malt aus der neuen Schwesterbrennerei Chichibu II, welche 2019 in Betrieb ging.
Die Chichibu Paris Edition 2023 ist ein Mischung aus Ex-Bourbon-, Ex-Quarter- und Ex-Hogsheads.
Dieser Chichibu Ichiro's Malt reifte in einem ehemaligen Rotweinfass und wurde 2023 abgefüllt.
Mit ihrem Kanosuke Single Malt führt die junge Brennerei in das Herz ihres Herstellungsprozesses. Der ersehnte Whisky wird mithilfe dreier individueller Pot Stills destilliert. Jeweils in der Form des Halses und im Winkel des Lyne-Arms verschieden, sorgen sie für große Tiefe und eine ausgesprochen weiche Textur. Eigenschaften, die die Küsten-Brennerei durch eine rare und intensive Reifung unterstreicht: Der Kanosuke Single Malt reift in American Oak Casks, die mit dem gefeierten „Mellowed Kozuru“ Shochu, traditionellem japanischem Branntwein des Mutterunternehmens, vorbelegt waren. Ergebnis? Ein weiches, exotisches Erlebnis, das von Karamell, Banane und Tee mit Zitrone zu Honig-Quitten-Bonbons, Zimt, Ingwer sowie einem Hauch geräucherter Nüsse übergeht und mit einer feinen Bitterkeit und Süße langsam ausklingt.
Vom längsten Sandstrand Japans nach Hamburg: Das Awakening-Bottling der aufstrebenden Kanosuke Distillery reifte intensiv im kleinen Sherryfass. Nur 108 Flaschen des Whiskys stehen bereit.
In Japans kalt-feuchten Alpen entstand der Mars Asagi Madara 8 Jahre. Der limitierte Blended Japanese Malt ist dem am Stammsitz der Destillerie heimischen Schmetterling Asagimadara gewidmet und von frischen Aromen gekennzeichnet, die an Wald und Wildblumen erinnern.
Beim Komagatake handelt es sich um einen japanischen Single Malt Whisky, der zum Großteil in Bourbon Fässern lagerte, allerdings auch einen Teil verschiedener anderer Fassarten der Shinshu Destillerie beinhaltet.