Whisky
Der Glenallachie reifte 12 Jahre in einem First Fill Sherryfass und wurde in Fasstärke abgefüllt.
Der Caol Ila 2009 - 2021 Peated von Signatory Vintage reifte in einem Refill Sherry Butt.
Der Bunnahabhain 10 Jahre 20108 - 2021 reifte in Refill Hogsheads und erhielt sein Finish in einem frischen Sherry Butt und wurde ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke abgefüllt.
Der Bunnahabhain 10 Jahre 2010 - 2021 erhielt sein Finish in einem frischen Sherry Butt und wurde ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke abgefüllt.
Als erster Reiter verkündet der Caol Ila 2012/2022 den Start in die Horseman-Serie. Düster illustriert von Tom Thiel, dessen Kunst u.a. auf CD-Covern der Melodic-Death-Metal-Band „Amon Amarth“ oder auch auf der Vikings-Serie verewigt ist, und natürlich dunkel gereift. Abgefüllt wurde der torfige Insulaner nach 10 Jahren aus einem Sherry Butt und zwei Bourbon Hogsheads.
Der Bunnahbhain Staoisha 8 Jahre 2014 - 2022 reifte in First Fill und Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Caol Ila 8 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2015 - 2023 in First Oloroso Sherry Butts.
Der elfjährige Bunnahabhain 2012/2024 Whisky reifte vollständig in einem einzelnen First Fill Sherry Butt. 850 Flaschen stehen bereit, um Sea Shepherd bei der Verteidigung der Ozeane zu helfen.
In einer einsamen Bucht im Norden der Insel Islay destilliert, kommt der Bunnahabhain 2012/2023 in der Small Batch Edition #7 mit Noten von Feigen und gesalzenen Nüssen daher.
Das Batch #12 der Small Batch Serie von Signatory ist der Caol Ila 2013/2023. Er sendet von Islays Ostküste kräftige Rauchzeichen, die sich mit dunklen sowie Trockenfrüchten vereinen.