Whisky
Der Mystery Islay Malt erhielt sein Finish in einem Pedro Ximenez Fass. Die Abfüllung erfolgte durch den unabhängigen Abfüller LongValley aus der Schweiz.
Kräftiger und älter denn je widmet sich der Sea Shepherd 12 Jahre dem Schutz der Meere und ihrer Bewohner ebenso wie dem Genuss. Denn: Der Islay Single Malt Scotch Whisky überzeugt nicht nur auf hoher See. Stark, rau und vom Meer geprägt wie Sea Shepherd selbst, steht der charaktervolle Preis-Leistungs-Tipp von der schottischen Küste synonym für die legendären Whiskys seiner Heimat. Seine kräftigen, maritimen Noten von Rauch und Torf entfalten sich bei fassstarken 53,4% vol.
Der Traditional Peated Malt wurde erstmals 2011 als limitierte Edition abgefüllt. Er baut anders als andere Whiskys von Ben Nevis auf Torfmalz – und ehrt damit die Zeiten, in denen Torf noch zur Beheizung der Darre genutzt wurde.
Jim Murray verlieh diesem Single Malt Whisky 2009 das Prädikat "The Best Whisky in the World." Dieser Ardbeg ist eine Mischung aus 90% Ex-Bourbon und 10% Sherryfässern, was ihn gegenüber dem 10-jährigen deutlich komplexer und fruchtiger macht.
Gereift in einer Fasskombination aus First Fill Bourbon und First Fill Oloroso Sherry Casks. Insbesondere durch die Betonung der First Fill Bourbon Fässer wird der traditionelle und körperreiche Islay Stil kreiert. Die charakteristischen Islay-Merkmale von Torf und Rauch harmonieren mit einer süßen Fruchtigkeit und intensiver Geschmackstiefe. Abgefüllt mit Ardnahoe's bevorzugtem Alkoholgehalt von 50 % ohne künstliche Farbstoffe oder Kühlfiltration.
Dieser rauchige Bunnahabhain des Abfüllers Duncan Taylor reifte 8 Jahre in einem Eichenfass.
Der Kilchoman Genesis Hervest Stage 2 Tag 6-12 besteht aus 2 Gerstensorten: Laureate und Concerto. Der Whisky beschreibt die 1'130 Tage dauernde Reise von der Ernte bis zur Abfüllung der Flasche.
Der Millstone Peated Amarone Cask ist ein Single Malt, der 6 Jahre in Amaronefässern lagerte.
Smoky Scot fängt den Charakter der unter Whisky-Fans wohl beliebtesten Insel Schottlands ein: Islay. Der Single Malt Scotch Whisky aus dem Hause Aceo, u.a. Eigentümer des unabhängigen Abfüllers Murray McDavid, wird an der Nordostküste des Hebrideneilands gebrannt und steht synonym für die ikonischen Whiskys seiner Heimat. Der fassstarke Smoky Scot 12 y.o. aus Bourbon Casks ist ein herausragendes Beispiel für den klassischen Stil der Insel. Kräftig, aber herrlich ölig, vereint er Lagerfeuerrauch mit Seegras, Salz, Zitrusfrüchten und floralen Anklängen.
Dieser rauchige Bunnahabhain von Duncan Taylor reifte für 7 Jahre in einem Eichenfass.