Whisky
Zum Auftakt blickt Edradour zurück in die Zukunft: Der Edradour No.2 7 Jahre ist die erste Abfüllung der Brennereierweiterung. 2018 schlug man mit Edradour No.2 ein neues Kapitel auf – ohne den Hausstil zu verändern. Die neue Anlage ist ein Spiegelbild des Originals: Mit den gleichen kleinen Pot Stills, traditionellen Worm Tubs und hölzernen Wash Backs ermöglicht sie die Verdoppelung der Produktion, während alles bleibt, wie es seit 200 Jahren war.
Anklänge von Kräutern schreibt man neben Fruchtnoten auch den öligen Speyside Single Malts von Glenburgie zu. Die Vollreifung in Oloroso Casks stattet den Glenburgie 2008 zudem mit kandierten Früchten und Ahornsirup aus.
Am Ortsrand von Dufftown, mitten im Herzen der Speyside, ist die Glendullan Distillery vor allem für die Marke Singleton bekannt. Signatory stellt mit dem Glendullan 2012/2024 unter Beweis, dass in der Brennerei am Ufer des Flüsschens Fiddich auch andere Schmuckstücke zu finden sind. In diesem Fall waren es First Fill Sherry Butts, die einen hocharomatischen elfjährigen Single Malt hervorbrachten.
Der Glenrothes 10 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2014 - 2024 in Oloroso Sherry Butts.
Der Glenrothes 2015/2025 zeigt die typische Glenrothes-Sherry-DNA in ihrer pursten Form: vollmundig, komplex und mit langem, wärmendem Finish.
Der Glenrothes 9 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2015 - 2023 in First Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Glentauchers 12 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2012 - 2024 in First Oloroso Sherry Butts.
In the Deep rührt auf, was in den Tiefen des Loch Lomond schlummert. Die nahegelegene Destillerie brennt unter dem Namen Inchmurrin Single Malts auf außergewöhnlichen Lomond Stills. So fesselt der zehnjährige Highlander mit Noten von Bananentorte, Früchtekuchen und Mürbeteig sowie Lakritz und gerösteten Mandeln.
Dank kraftvoller Sherryprägung untermalt der Inchgower 2011/2025 den maritim-würzigen Hausstil der Küstenbrennerei.
Der Kavalan Vinho Barrique verbrachte sieben intensive Reifejahre im Weinfass #W170210004C. Das Ergebnis ist mit einer komplexen und cremigen Fülle fruchtiger Noten ausgestattet. Himbeere und Mango gehen dabei zu Kirsche über, begleitet von krautig-floralen Tönen, geröstetem Kaffee und Pfeffer.