Der Glenfiddich 30 Jahre reifte in spanischen Oloroso-Sherryfässern und amerikanischen ex-Bourbonfässern. Jedes einzelne Fass wird vom Malt Master höchstpersönlich geprüft und für die Vermählung ausgewählt.
Mit seiner für The Singleton typischen Lebendigkeit und einer außerordentlichen Harmonie aus exotischen und vollmundigen Fruchtnoten ist The Singleton 25 Jahre ein Paradebeispiel für das „Trinity Cask Harmony“-Verfahren. Für diesen Single Malt wurden drei außergewöhnliche Fasstypen zusammengeführt: europäische Eichenfässer und ehemalige Bourbon-Fässer, die ein Vierteljahrhundert lagerten, vermählt in amerikanischen Eichenfässern. Das Ergebnis: ein außergewöhnlich weicher Whisky, dessen reichhaltige, süße Aromen und intensive Farbe aus den Sherry-Fässern stammen und von dekadenten Noten aus den geflammten amerikanischen Eichenholzfässern abgerundet werden. Diese perfekte Verkörperung eines Speyside Malts bringt den reichhaltigen fruchtbetonten Stil der Dufftown Destillerie auf den Punkt – ein weiches, üppiges und lebendiges Geschmackserlebnis.
Der Bowmore 25 Jahre Small Batch Release ist die älteste regelmäßige Abfüllung der Brennerei Bowmore. Durch die geringen Lagerbestände sind die älteren Single Malts von Bowmore sehr teuer geworden.
Der Johnnie Walker Blue Label in der Year of the Tiger Edition ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Der Glenlivet 21 Jahre The Sample Room Collection wurde in First-Fill-Oloroso-Sherry-, Troncais-Cognac- und Colheita-Vintage-Portfässern veredelt.
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Dieser Lagavulin in der Edition 2005 / 2020 gehört zur Distillers Edition der "Classic Malts of Scotland". Nach der üblichen Reifezeit werden die Whiskys dieser Serie für zusätzliche sechs Monate in Veredlungsfässer gefüllt. Durch die Lagerung in Pedro Ximenez Fässern erhält der Lagavulin zusätzliche süße Aromen, die den trockenen und maritimen Grundcharakter dieses Whiskys wunderbar ergänzen.
Dieser Lagavulin in der Edition 2022 gehört zur Distillers Edition der "Classic Malts of Scotland". Nach der üblichen Reifezeit werden die Whiskys dieser Serie für zusätzliche sechs Monate in Veredlungsfässer gefüllt. Durch die Lagerung in Pedro Ximenez Fässern erhält der Lagavulin zusätzliche süße Aromen, die den trockenen und maritimen Grundcharakter dieses Whiskys wunderbar ergänzen.
Der Aberlour 18 Jahre reifte in ausgewählten Sherryfässern. Er ist mild und perfekt ausbalanciert.
Die Dalwhinnie Distillers Edition 2002 / 2017 gehört zur "Classic Malts of Scotland" Serie. Nach seiner üblichen Lagerzeit von 15 Jahren durfte er für weitere rund 6 Monate in ausgewählten Oloroso Sherryfässern nachreifen. Ein wunderbar cremiger und aromareicher Single Malt Whisky.
Die Dalwhinnie Distillers Edition 2003 / 2018 gehört zur "Classic Malts of Scotland" Serie. Nach seiner üblichen Lagerzeit von 15 Jahren durfte er für weitere rund 6 Monate in ausgewählten Oloroso Sherryfässern nachreifen. Ein wunderbar cremiger und aromareicher Single Malt Whisky.
Der Bushmills 16 Jahre Three Woods ist eine Mischung aus in Ex-Bourbon, Sherry- und Portweinfässern gelagerten Whiskeys.
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Der 18-jährige Glenfiddich reifte in Oloroso Sherry- und Bourbonfässern, welche miteinander vermählt werden und ihm so seine Aromenvielfalt geben.
Der Aberlour Double Cask 16 Jahre lagerte sowohl in herkömmlichen Eichenfässern als auch in ausgewählten Sherryfässern. Durch diese Lagerung erhält dieser Single Malt Whisky seine prägnante Fruchtigkeit. Er ähnelt sehr dem 12-jährigen Aberlour, ist aufgrund seiner deutlich längeren Reifung aber viel komplexer.
Die Dalwhinnie Distillers Edition 2022 gehört zur "Classic Malts of Scotland" Serie. Nach seiner üblichen Lagerzeit durfte er für weitere rund 6 Monate in ausgewählten Oloroso Sherryfässern nachreifen. Ein wunderbar cremiger und aromareicher Single Malt Whisky.
Der Longmorn Distiller's Choice reifte in drei verschiedenen Fassarten (Sherry, First Fill amerikanische und traditionelle Eichenfässer). Dieser Single Malt ersetzt den bisherigen 16-jährigen Whisky.
Der Knockando 18 Jahre reifte in aller Ruhe - slow matured- in ex-Sherryfässern.
Die Talisker Distillers Edition 2022 gehört zur "Classic Malts of Scottland" Serie. In dieser werden die Whiskys nach ihrer üblichen Reifezeit für sechs weitere Monate in Veredelungsfässer (Amoroso-Sherry) gefüllt. Das Ergebnis ist ein rauchig-würziger Single Malt, der durch die Sherryfasslagerung mit Süße und Komplexität perfekt ergänzt wird.
Der Kavalan Single Mal Whisky ist der Einstiegsmalt der Brennerei. Dieser fruchtige Whisky reifte in verschiedenen Weinfässern, Sherryfässern, frischen und refill Bourbonfässern.
Die Glenkinchie Distillers Edition 2009 / 2021 reifte nach ihrer üblichen Lagerzeit für ca. 6 Monate in spanischen Amontillado Sherryfässern nach. Diese Fässer verstärken die süßen und trockenen Aromen des Glenkinchie Whiskys enorm. Dieser Single Malt gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland Series.
Die Glenkinchie Distillers Edition 2022 reifte nach ihrer üblichen Lagerzeit für ca. 6 Monate in spanischen Amontillado Sherryfässern nach. Diese Fässer verstärken die süßen und trockenen Aromen des Glenkinchie Whiskys enorm. Dieser Single Malt gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland Series.
Der Aberlour Double Cask 14 Jahre lagerte sowohl in herkömmlichen Eichenfässern als auch in ausgewählten Sherryfässern. In diesem Single Malt trifft die die Süße wilder Beeren auf die Cremigkeit dominanter Eichenaromen.
Ab sofort für 15 Jahre gereift – in einer raffinierten Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern. Die Bourbonfässer bringen die charakteristische weiche Eleganz, während ausgewählte Oloroso-Sherryfässer für köstliche Süße und kräftige Würze sorgen. Das Ergebnis ist The Lasanta 15 Jahre - ein unendlicher Aromen-Horizont von Rosinen, Honig, Toffee, Nelken und Zimt, gepaart mit einer sonnenverwöhnten Finesse. „Lasanta“ bedeutet im Schottisch-Gälisch „Wärme und Leidenschaft“.
Die Glenkinchie Distillers Edition 2008 / 2020 reifte nach ihrer üblichen Lagerzeit für ca. 6 Monate in spanischen Amontillado Sherryfässern nach. Diese Fässer verstärken die süßen und trockenen Aromen des Glenkinchie Whiskys enorm. Dieser Single Malt gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland Series.
Die Glenkinchie Distillers Edition 2004 / 2016 reifte nach ihrer üblichen Lagerzeit für ca. 6 Monate in spanischen Amontillado Sherryfässern nach. Diese Fässer verstärken die süßen und trockenen Aromen des Glenkinchie Whiskys enorm. Dieser Single Malt gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland Series.