Meikle Tòir – The Original ist das Flaggschiff der Range. In Bourbon und Rye Barrels sowie American Virgin Oak gereift, kommt er auf 35 ppm und ein komplexes Profil aus Backgewürzen, geröstetem Honig und süßem Torfrauch.
Mit der 100% Islay-Abfüllung bekennt sich Kilchoman zu seiner 100% Islay-Philosophie. Der Malt wird ausschließlich aus eigens angebauter Gerste destilliert – für die 13. Edition wurde die Sorte Publican aus den Ernten der Jahre 2012 bis 2014 verwendet, bevor der Malt für mindestens 8 Jahre in 44 Bourbon-Fässern reifen durfte.
Kilchoman feiert eine Premiere und präsentiert die allererste Cognac-Fass Reifung. Für den Kilchoman Cognac Cask Matured Release 2023 wurden 32 Cognac-Fässer der Tonellerie Bossuet in Frankreich ausgewählt und in Kilchomans Lagerhäusern für mindestens sechs Jahre lang gereift. Jedes Fass hat ein individuelles Aroma, aber sobald man diese zusammenbringt, entsteht eine wunderbar reiche und kräuterig-süße Würze und harmoniert wunderbar mit dem maritimen Torfrauch von Kilchoman.
Anknüpfend an den Erfolg der ersten Ausgabe des Kilchoman Fino Sherry Matured in 2020, wurde die Reise dieses Jahr fortgesetzt. Für den 2023er Kilchoman Fino Sherry Cask Matured wurden insgesamt 20 Fino Sherry Butts von der Bodega Jose y Miguel Martin handverlesen. Mit einer Kombination von 20 Sherry Butts und einer Reifezeit von mindestens fünf Jahren, entwickelt der Malt eine trockene Salzigkeit, mit einem Einfluss von grünen, frischen Früchten und dem typisch lang-anhaltenden, zarten Islay-Torfrauch.
Mit The Big Smoke haben die Experten von Duncan Taylor eine Abfüllung geschaffen, die Malt Whiskys aus Schottlands rauchigsten Brennereien vermählt und sie in ihrer rauesten Form in die Flasche bringt. Voller Torfrauch und Küstensüße, kraftvoll und doch sanft erinnert der Heavily Peated Blended Malt an traditionelle Islay-Whiskys, enthält für sein optimales Ergebnis aber mehr als nur Inselwhisky. Jetzt hat der Dram für eingefleischte Rauch-Fans ein hochprozentiges Update bekommen. Seine Noten von Lagerfeuer, Seetang und süßer Vanille entfaltet The Big Smoke jetzt bei 50% vol. statt wie zuvor bei 46% vol. Nicht nur die Volumenprozente hat sich Duncan Taylor vorgenommen. Der mehrfach goldprämierte Blended Malt steckt zudem in einer neuen, modernen Verpackung, die den Blick direkt auf das Wesen des Whiskys lenkt: Rauch.
Unter dem Namen Williamson wird sog. teaspooned Laphroaig gehandelt und dieser stammt aus dem Jahr 2010, ist also 10 Jahre alt.
Der Kilchoman Madeira Cask Matured reifte für über 5 Jahre in 46 frischen Madeira Fässern.