Die 12-jährige Abfüllung aus dem Hause Kilkerran reifte zu 70% in Ex-Bourbon und 30% in Ex. Sherryfässern.
Komplett gereift in Oloroso Sherry Butts, stellt der Kingsbarns „BALCOMIE“ den perfekten Partner zum Erstling der Brennerei, dem Kingsbarns „DREAM TO DRAM“ dar. Benannt wurde Balcomie nach einem Golfplatz in der näheren Umgebung der Brennerei. Doch trotz des ausgeprägten Einflusses der intensiven Sherry-Fässer präsentiert auch Balcomie den fruchtigen Hausstil von Kingsbarns Distillery.
Der Linkwood 10 Jahre 2012 - 2023 erhielt sein Finish in First Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Linkwood 10 Jahre 2012 - 2023 erhielt sein Finish in einem First Fill Oloroso Sherry Butt.
Der Linkwood 11 Jahre 2012 - 2023 erhielt sein Finish in First Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Linkwood 25 Jahre von Gordon&MacPhail reifte in ex-Sherryfässern. Dieser Single Malt gehört zu den Distillery Labels von Gordon & MacPhail.
Wer seinen Whisky kraftvoll und opulent mag, liegt mit Dark Briar richtig. Inspiriert von der saisonalen Fallow Edition, reift der üppige Single Malt in einer Kombination aus Sherry- und Portweinfässern und entfaltet Aromen von saftigen roten Früchten, Ingwerkuchen und samtigen Backgewürzen.
Die beliebte Lochlea Fallow Edition (Third Crop) aus Sherryfässern ist dem Abschluss der Saison gewidmet – und markiert nun passenderweise auch das Ende der Reihe. Für die finale Abfüllung wählte Lochlea ausschließlich First Fill Oloroso Sherry Butts aus. Üppig und ein Jahr länger gereift, bietet der Lowland Single Malt ein fruchtig-würziges Erlebnis mit Noten von Bratapfel, Dattel, Honig, nussigem Malzbrot und Pfeffer.
Der Longmorn 1966/2019 reifte in einem First Fill Sherry Butt. Für mindestens ein halbes Jahrhundert lang zur Perfektion gereift, wurde der rare Vintage-Whisky in Dekanter abgefüllt und in repräsentativen Echtholzboxen aufbewahrt.
Der MacDuff 2008 - 2018 von Signatory Vintage reifte in einem 1st Fill Sherryfass und nur für den deutschen Markt abgefüllt.
Der MacDuff 2008 - 2019 von Signatory Vintage reifte 10 Jahre in einem Sherryfass.
Der 8-jährige Mannochmore von Signatory Vintage erhielt sein Finish in einem Sherryfass.
Der Millstone 5 Jahre 2019 - 2024 Heavily Peated reifte in Palo Cortado Fässern.
Der Redbreast 15 Jahre reifte in Ex-Bourbon und Ex-Oloroso-Sherryfässern.
Die Herstellung des Redbreast 18 Jahre erfolgte aus gemälzter und ungemälzter Gerste, welche dreifach destilliert und dann in Ex-Bourbon-, Oloroso Sherry, Cream Sherry und Ruby Port Fässern gelagert wurde.
Der Redbreast 21 Jahre ist die älteste Abfüllung der Brennerei. Die Herstellung erfolgte aus gemälzter und ungemälzter Gerste, welche dreifach destilliert und dann in Ex-Bourbon- und First Fill Sherryfässern gelagert wurde.
Entdecken Sie die Limited Edition Scarabus Sherry Cask Edition 46 %. Ein exklusiver Islay Single Malt, erstmalig verfeinert mit 1st Fill Sherry Fässern, von denen einige vollständig in 1st Fill Oloroso Casks reifen durften. Typischer Islay Peat harmoniert mit schokoladiger Süße und einem fruchtigen Finish.
Die 2025er Abfüllung des Springbank 30 Jahre reifte zu 15% in Sherryfässern sowie zu 85% in Ex-Bourbonfässern.
Der 10 Jahre alte Tamdhu verbrachte die letzten zwei Jahre seiner Reifung in einem Oloroso Sherry Hogshead und dieses Finish hinterließ deutliche Spuren: üppige und cremige Noten von Toffee, Feige, Bratapfel und zart schmelzender Schokolade schmeicheln am Gaumen. Da der Glenglassaugh bereits fast zwölf Jahre in der Flasche verbracht hat, hat er sich doch verändert. Eine Entwicklung hat stattgefunden, die man oft bei vor sehr langer Zeit abgefüllten Whiskies beobachten kann und die gerne als „Old Bottle Flavour“ bezeichnet wird. Eine aromatische Entwicklung hin zu süßen kräutertönigen Aromen, wie Salbei zum Beispiel.
Identisch, von der Zusammensetzung, mit dem First Release kommt nun Batch 9 des Hearach Single Malt auf den Markt. Dabei sind die jüngsten Anteile 5 Jahre alt, die ältesten beinahe 8 Jahre. Das Ergebnis ist ein üppiger Inselmalt mit 12-15 ppm Torfgehalt. Abgefüllt in einer wirklich geschmackvoll gestalteten Flasche, kommt der Hearach selbstverständlich in natürlicher Farbe und unter Verzicht auf Kühl-Filtrierung daher.
Für zweite Abfüllung, die nun die Range von Isle of Harris Distillery erweitert, wurden erstklassige Oloroso Sherry Butts von der renommierten familiengeführten Bodega José y Miguel Martin in Andalusien bezogen, von deren Qualität man sich 2015 eigens vor Ort mit Besuchen bei der Bodega überzeugt hatte. In diesen Fässern reifte erstklassiger Sherry, bevor sie mit Harris New Make Spirit befüllt wurden. Eine durchgehende Reifung in diesen edlen Fässern beschert dem HEARACH Single Malt eine ausgeprägte Tiefe, Üppigkeit und Komplexität - die perfekte Ergänzung zur leichten Torfigkeit des Destillats.
Der Unnamed Orkney reifte 13 Jahre in einem Sherryfass.
So konsequent wie man bei Wolfburn das Leitmotto „Qualität vor Quantität“ lebt, so konsequent wird nun, 10 Jahre nach Gründung, bereits der erste 10-jährige Wolfburn Single Malt präsentiert. Ein Moment, auf den man in Thurso von der ersten Minute an hingearbeitet hat. Zunächst noch limitiert, soll er schnellstmöglich ein Teil der Wolfburn Range werden. WOLFBURN „Aged 10 Years“ reifte durchgehend in ex Sherry Butts, hat also neben der intensiven Fruchtigkeit nach 10 Jahren Reifung in spanischer Eiche einen üppigen Sherry-Fass Einfluss.
Zum Jahresende präsentiert die Wolfburn Distillery ihr diesjähriges Christmas Release. Drei Oloroso Sherry Butts, befüllt im Jahr 2014, wurden selektiert und vermählt.
Den Northern Highlander Wolfburn gibt es jetzt als 12 Jahre alte Abfüllung, kreiert aus Bourbon-Fässern (Quarter Casks + Barrels) und Oloroso Sherry Butts. Dem Destillat entstammt die schöne Fruchtsüße, ergänzt mit üppig-cremigen Bourbonfass Aromen, eleganten Sherrynoten und einer zartem Rauchnote aus den Quarter Casks, in denen zuvor ein torfiger Islay reifte. So präsentiert sich Wolfburn at it’s best. Ein äußerst gefälliger Malt mit vielschichtiger Aromenstruktur, der noch älter und reifer wirkt als er es eh‘ schon ist.
Diese limitierte Edition wurde aus 2013er Fässern kreiert und zählt somit zu den ältesten und reifsten Whiskys von Wolfburn. Der Single Malt reifte zu gleichen Teilen in handverlesenen Oloroso-Sherryfässern (Zweitbefüllung) und Ex-Bourbon-Fässern. Zwölf Jahre Reifezeit in den traditionellen Lagerhäusern vor Ort haben zu einem herrlich weichen Whisky mit einer Aromenvielfalt geführt, die das Beste von Wolfburn widerspiegelt – ein Beweis für das Können, den Einsatz und die Geduld des Produktionsteams.
Der Wolfburn Aurora ist die zweite Abfüllung der 2013 neu eröffneten Brennerei. Die Komposition von Distillery Mangaer Shane Fraser besteht aus 80% frischen Bourbonfässern und 20% frischen und üppigen Sherry Hogsheads.
In diesem Jahr hat der Wolfburn Weihnachtsmann die Rentiere gut gefüttert und die X-Mas-Abfüllung ist rechtzeitig eingetroffen. Die diesjährigen Daten: Knapp über acht Jahre alt, komponiert aus zwei Fassarten - Oloroso Sherry Hogsheads und First Fill Bourbon Barrels, abgefüllt in 46% Trinkstärke, in Natural Colour und unter Verzicht auf Kühl-Filtrierung. Wie immer ist die Small Batch Abfüllung auf eine kleine Stückzahl limitiert. Insgesamt wurden 4800 Flaschen befüllt, mit einer Kombination des lightly peated Wolfburn aus First Fill Oloroso Sherry Butts und First Fill Bourbon Barrels. So präsentiert sich ein süßer, üppiger und runder Wolfburn, mit vielschichtiger Aromentiefe.
Nach einer Erstreifung in Bourbon Barrels erfolgte ein Finish in spanischer Eiche, die vorher besten Manzanilla Sherry enthielt. Als die leeren Fässer die Brennerei erreichten, war nach der ersten „Schnupperprobe“ klar, dass sie hervorragende Qualität boten und dass Ergebnis nach der Schlussreifung spricht für sich. Die trockenen edlen Sherry Noten ergänzen wunderbar den fruchtig-süßen Wolfburn Whisky zu einem üppigen und komplexen Dram. Abgefüllt wie immer bei den Wolfburn Small Batch Releases in 46%, in Natural Colour und ohne Kühlfiltrierung.
Wolfburn Distillery legt in ihrer beliebten Serie von Small Batch Abfüllungen nach und hat für die sechste Ausgabe, dem „Wolfburn Batch 318“, zum ersten Mal leicht getorftes Destillat aus Sherry Fässern verwendet. Wie immer ist die Small Batch Abfüllung auf eine kleine Stückzahl limitiert. Insgesamt wurden 4800 Flaschen befüllt, mit einer Kombination des lightly peated Wolfburn aus First Fill Oloroso Sherry Butts und First Fill Bourbon Barrels. So präsentiert sich ein süßer, üppiger und runder Wolfburn, mit vielschichtiger Aromentiefe.