Der Ballechin 2004/2024 stammt aus dem stark torfigen Zweig der Edradour Distillery. 2004 destilliert, reifte der Highlander ausschließlich in First Fill Barrels, die mit ausgezeichnetem Bourbon von Old Grand Dad vorbelegt waren. Rauch, Würze und Süße entfaltet der auf 2.016 Flaschen limitierte Single Malt ungehemmt bei fassstarken 52,8% vol.
Der Big Peat Christmas Edition 2021 wird jedes Jahr neu in Fasstärke abgefüllt. In der Nase warmer Kaminrauch und ledrige Noten. Am Gaumen wunderbar torfig mit kross gebratenem Bacon und einer angenehmen Honigsüße. Das Finish ist lang und warm mit noch mehr Torf – genau das Richtige für die kalte Jahreszeit!
Der Glenallachie aus dem Jahr 2008 tritt fruchtig mit feinen Pfirsichnoten an, bevor sich am Gaumen Erdnussbutter, Sultaninen, gezuckerte Mandeln und etwas Ingwer breit machen. Ein mundfüllender Tropfen.
Mit einer Expertise, die über ein halbes Jahrhundert umfasst, vermählte Master Blender Billy Walker für das fassstarke Batch 6 handverlesene Pedro Ximénez sowie Oloroso Sherry Puncheons und Hogsheads. Das Resultat? Ein üppiger, luxuriöser Single Malt, der den Gaumen mit vielschichtigen Noten von Sirup, Maraschino-Kirschen, dunkler Schokolade und kandiertem Ingwer glasiert.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Scallywag Noir reifte überwiegend in Pedro Ximénez Sherryfässern aus Jerez im Süden Spaniens. Der kräftige Einfluss dieser Fässer verleiht dem Whisky „eine tiefsamtige Süße, Noten dunkler Früchte und wärmender Gewürze“ und schafft so ein genussvolles und komplexes Whiskyerlebnis. Abgefüllt wurde der Whisky mit natürlicher Fassstärke von 52,8 % Vol., ohne Kältefiltration und ohne Zusatz von Farbstoffen. Noir verkörpert damit den typischen, kräftigen und unverfälschten Charakter der Scallywag Familie.