Als himmlische Verbindung aus cremiger Geschmeidigkeit, reichlich süßer Fruchtigkeit, leichtem Rauch, Salz und pfeffriger Würze ist dieser extrem naturnahe Oban sanft an der Nase und offenbart seine reiche Persönlichkeit am Gaumen.
Der Bunnahabhain 10 Jahre 20108 - 2021 reifte in Refill Hogsheads und erhielt sein Finish in einem frischen Sherry Butt und wurde ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke abgefüllt.
Mit seinen charakteristischen Noten von Heidehonig, ergänzt um Aromen von Beeren, Ingwer, Nüssen und dunklem Sirup aus First Fill Oloroso Sherry Butts, überbringt der Aberfeldy 2013/2023 passgenau die Botschaft von Archangel No.3. Denn: Der Erzengel Raphael stiftet Heilung und Geborgenheit. Den wohligen Highland Single Malt bringt Signatory Vintage in 1.343 Flaschen direkt zu Kunden.
Unter dem Namen Williamson wird sog. teaspooned Laphroaig gehandelt und dieser stammt aus dem Jahr 2010, ist also 10 Jahre alt.
Der Edradour 10 Jahre 2014 - 2024 aus dem First Fill Sherry Butt 291 wurde für die Collection Foundations (La Maison) abgefüllt.
Der ElsBurn 10 Jahre ist das neue Batch der Distillery Edition 2024 und setzt die Serie mit stolzem Age Statement fort. Typisch für die beliebte Reihe, reifte er vollständig in First Fill Sherry Casks aus Jerez. So entstand ein üppiges, charakterstarkes Geschmackserlebnis mit Backgewürzen, Rosinen und Mandarinen nebst feinen Vanille- und Karamellnoten.
Als erster Reiter verkündet der Caol Ila 2012/2022 den Start in die Horseman-Serie. Düster illustriert von Tom Thiel, dessen Kunst u.a. auf CD-Covern der Melodic-Death-Metal-Band „Amon Amarth“ oder auch auf der Vikings-Serie verewigt ist, und natürlich dunkel gereift. Abgefüllt wurde der torfige Insulaner nach 10 Jahren aus einem Sherry Butt und zwei Bourbon Hogsheads.
Verlockende liebliche Töne erreichen mit würziger Vanille und üppigem Karamell ihren Höhepunkt. Ausschließlich als „First Fill“ in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche gereift.