Der Edradour 2016/2025 reifte 9 Jahre in einem Second Fill Caroni Barrel.
Der Edradour 2016/2025 reifte 8 Jahre in einem First Fill Hampden Barrel.
Der Glen Garioch Founder's Reserve ist ein eleganter und komplexer Single Malt Whisky. Durch seine Lagerung in amerikanischen Eichenfässern besitzt er süße Vanillenoten in Verbindung mit Butterscotch und Eiche.
Der Meikle Tòir – The Chinquapin One reifte u.a. in frischen Eichenfässern aus Missouri. Der Single Malt liefert robuste Noten von süßen Gewürzen und gerösteten Nüssen im Einklang mit Torfrauch.
Meikle Tòir – The Original ist das Flaggschiff der Range. In Bourbon und Rye Barrels sowie American Virgin Oak gereift, kommt er auf 35 ppm und ein komplexes Profil aus Backgewürzen, geröstetem Honig und süßem Torfrauch.
Für Meikle Tòir – The Sherry One greift Billy Walker auf Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons zurück. Das Resultat: volle, fruchtige Noten, die sich harmonisch mit wärmenden Torfrauchschwaden vermischen.
Aus dem Destillat mit dem höchsten Phenolgehalt vermählt, reifte die limitierte 2025 Edition in fünf American Virgin Oak Casks und vier Oloroso Sherry Hogsheads zu einem facettenreichen Whisky mit satten 72 ppm heran.
Mit Meikle Tòir zeigt sich die Speyside-Brennerei The GlenAllachie von einer ganz anderen Seite: rauchig! Für die Awakening Series 2025 füllte die Marke eines ihrer ersten Einzelfässer ab – mit knackigen 60,1% vol.
Der Teaninich 8 Jahre ist Teil der Special Releases 2025 von Diageo und das Ergebnis eines mutigen Roggenexperiments von 2016 bei dem der seltene Mash-Filter der Teaninich Distillery zum Einsatz kamen.
Bei Wolfburn „Batch 155“ handelt es sich um ungetorftes Destillat der Brennerei, welches zuerst für fünf Jahre in Bourbon Fässern reifte und dann für eine Schlussreifung in Port Fässer umgefüllt wurde. Diese Fässer lagen für weitere 6 Monate im Lagerhaus No.1 (Reihe 55) und gaben insgesamt 5300 Flaschen her. So präsentiert sich mit Wolfburn Batch 155 das erste Finishing der Brennerei sowie der erste Wolfburn Single Malt mit dem Einfluss von Port Fässern. Tasting Notes: “Soft heather tones mix with warm port aromas. The depth of flavour is huge – on the palate a lovely vineous flavour is augmented by bourbon, caramel and vanilla, with overtones of ginger and oak. The finish is superb, a mix of port and caramel and dried fruit, which lingers long after the dram is gone.” Die Gesamtauflage beträgt nur 5300 Flaschen, abgefüllt in 46% un-chillfiltered und wie immer in Natural Colour.