Am Fuße des Berges Ben Rinnes lauert eine Verlockung für anspruchsvolle Genießer. A Looming Threat bringt elf Jahre im kleinen Quarter Cask gereiften Hochgenuss der Brennerei Benrinnes in nur 173 Flaschen. Vorbelegt war das Firt-Fill-Fass mit dem so rarem wir komplexen Palo Cortado Sherry.
Die Signatory 100 Proof Edition #33 kommt mit dem Benrinnes 2011/2024 als üppiger Speyside Whisky daher. Mit wenig Rücklauf in kleinen Intermediate Stills destilliert, reifte der fruchtige New Make 13 Jahre in First Fill Sherry Butts.
Der Benrinnes 2011/2024 verbrachte 13 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 314 Flaschen.
Der Blair Athol 12 Jahre Ivy in Love des unabhängigen Abfüllers Brave New Spirits reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead.
Der Blair Athol 12 Jahre Agent Ivy Chronicles in Cadiz aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits erhielt sein Finish in einem First Fill Palo Cortado Sherry Cask.
Der Blair Athol 12 Jahre Agent Ivy Trapped aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem First Fill Bourbon Hogshead.
Der Blair Athol 2011/2024 verbrachte 13 Jahre in einem First Fill Oloroso Sherry Hogshead. Unverdünnt, nicht gefärbt und ohne Kühlfiltrierung kommt der Speysider auf 216 Flaschen.
Diese zweite Auskopplung der neuen Red Wine Cask Collection, ein Blair Athol 13 Jahre Single Cask, reifte längere Zeit in einem feinsten Sangiovese Rotweinfass und überzeugt mit dunklem Sherry, Trockenfrüchten, würziger Eiche und süßer Vanille.
Captain Burnside ist hierzulande kein Unbekannter: Für den Namen des Blended Malts sammelte Brave New Spirits vorab unter Whisky-Fans Vorschläge. Der Gewinner-Titel ist auf geheimer Mission in der Speyside unterwegs. In einer der bekanntesten Brennereien aus dem Hause William Grant & Sons gebrannt, enthält der „teaspooned“ Whisky einen Teelöffel Whisky aus einer anderen Destillerie. Reifen durfte er für ganze 13 Jahre im First Fill Oloroso Sherry Barrique.
Unter dem Handelsnamen „Burnside“ gibt es Fässer von Balvenie Distillery, denen angeblich eine geringe Menge eines anderen Malts hinzugefügt wurde (sog. teaspooned Malt), wodurch ein solcher Whisky als Blended Malt deklariert werden muss. Unser Burnside reifte 18 Jahre im First Fill Sherry Hogshead und zeigt eine hervorragende Kombination aus Reifezeit und Fasseinfluss. Aromen von Waldhonig und Beeren bestimmen den Antritt, bevor sich eine cremige Nussigkeit mit Haselnuss, Crème Brûlée und Nougat am Gaumen breit macht. Bei der Vorverkostung zeigte sich der Tropfen mit ein wenig mehr Prozenten prägnant und sehr zugänglich.