Der Linkwood 12 Jahre 2012 - 2024 reifte in einem First Fill Bourbon Barrel.
Der Longmorn 2008 - 2023 aus der Distillery Label Serie von Gordon&MacPhail überzeugt mit Erdbeeren und herbstlichen Gewürzen.
Der malzige Highlander Macduff 2007 profitierte in Form von Schokoladenkuchen, Beeren und Orangenzesten von 16 Jahren in den andalusischen Eichenfässern.
Der Aultmore 12 Jahre aus der Dimensions Serie von Duncan Taylor reifte in einem Sherryfass und überzeugt mit seinen kräutrig-floralen Noten.
Der 14-jährige Fettercairn zeigt sich üppig und schwer am Gaumen und präsentiert bestens die hohe Qualität des Destillates der an der schottischen Ostküste gelegenen Brennerei. Durch die Reifung im Bourbonfass entsteht der unverwechselbare tropische Hausstil der Brennerei.
Der Aultmore 2011 - 2022 reifte 10 Jahre in eine Refill Sherry Butt.
Ungetorften Single Malt aus einer Brennerei probieren, die eigentlich für rauchigen Whisky bekannt ist? Dieses seltene Erlebnis bietet der Ardlair 2011/2025. In der Ardmore Distillery aus ungetorftem Gerstenmalz destilliert, durfte der Highlander volle 14 Jahre in einem Refill Oloroso Sherry Butt ruhen. Bei knackigen 60,2% vol. Cask Strength erfreut er Sherry-Fans mit vollmundigen und öligen Noten von Rosinen, Zartbitterschokolade und Eichenwürze.
Dieser Ardmore Peated von Duncan Taylor erhielt sein Finish in kleinen Sherry Octave Fässern.
Der Benrinnes 9 Jahre 201? - 2023 vom unabhängigen Abfüller James Eadie erhielt sein Finish in einem Malaga Hogshead.
Der Craigellachie 14 Jahre von Duncan Taylor reifte in einem Eichenfass.