Ausgewählte Hogsheads haben dem GlenAllachie 12 Jahre Sauternes Wood Finish köstliche Noten von reifem Pfirsich, Karamellsauce, Ingwer und Eiscreme verliehen, die Lust auf die anbrechende Saison machen.
Der Single Malt reifte zunächst in Bourbon Barrels. Für die Veredlung zog Billy Walker verschiedene Barriquefässer aus europäischer Eiche heran, teils aus den berühmten Regionen Languedoc und Valpolicella, teils von Premier Cru Classé-Schlössern in Bordeaux. Kunstvoll verschnitten, bietet das limitierte Release am Gaumen elegante Steinfrüchte, Noten von gerösteten Mandeln und pikante Orangenschalen.
Wolfburn Distillery legt in ihrer beliebten Serie von Small Batch Abfüllungen nach und hat für die sechste Ausgabe, dem „Wolfburn Batch 318“, zum ersten Mal leicht getorftes Destillat aus Sherry Fässern verwendet. Wie immer ist die Small Batch Abfüllung auf eine kleine Stückzahl limitiert. Insgesamt wurden 4800 Flaschen befüllt, mit einer Kombination des lightly peated Wolfburn aus First Fill Oloroso Sherry Butts und First Fill Bourbon Barrels. So präsentiert sich ein süßer, üppiger und runder Wolfburn, mit vielschichtiger Aromentiefe.
Das neue Batch 11 setzt die Erfolgsgeschichte der Abfüllung fort. Der Single Malt verbrachte eine Dekade in Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Casks sowie mit Rotwein vorbelegten Barriquefässern und auf mittlerer Stufe ausgebrannten Virgin Oak Casks. Abgefüllt mit kräftigen 59,4% vol., verwebt er Schichten von Kakao, roten Trockenfrüchten und Backgewürzen mit der typischen GlenAllachie-Süße.
Dieser Highland Single Malt ist eine Rarität der unabhängigen Glenfarclas Distillery. Destilliert im jahr 2014, erfolgte die Reifung der Fässer in den traditionellen Dunnage Warehouses der Brennerei. Es erwartet sie ein vollmundiger, bernsteinfarbener Single Malt Whisky mit komplexen Sherryaromen, ausgeprägten Fruchtnoten, dunkler Schokolade und Demerara-süße im Abgang.
Bei Wolfburn „Batch 155“ handelt es sich um ungetorftes Destillat der Brennerei, welches zuerst für fünf Jahre in Bourbon Fässern reifte und dann für eine Schlussreifung in Port Fässer umgefüllt wurde. Diese Fässer lagen für weitere 6 Monate im Lagerhaus No.1 (Reihe 55) und gaben insgesamt 5300 Flaschen her. So präsentiert sich mit Wolfburn Batch 155 das erste Finishing der Brennerei sowie der erste Wolfburn Single Malt mit dem Einfluss von Port Fässern. Tasting Notes: “Soft heather tones mix with warm port aromas. The depth of flavour is huge – on the palate a lovely vineous flavour is augmented by bourbon, caramel and vanilla, with overtones of ginger and oak. The finish is superb, a mix of port and caramel and dried fruit, which lingers long after the dram is gone.” Die Gesamtauflage beträgt nur 5300 Flaschen, abgefüllt in 46% un-chillfiltered und wie immer in Natural Colour.
Der Traditional Peated Malt wurde erstmals 2011 als limitierte Edition abgefüllt. Er baut anders als andere Whiskys von Ben Nevis auf Torfmalz – und ehrt damit die Zeiten, in denen Torf noch zur Beheizung der Darre genutzt wurde.
Der Glenfarclas 15 Jahre besitzt aufgrund seiner langen Lagerung in Sherryfässern einen sehr harmonischen und eleganten Charakter. Seine dunkle natürliche Färbung zeugen von der hohen Qualität und Komplexität dieses Single Malt Whisky.
Der Ben Nevis 10 Jahre ist das neueste Batch der beliebten Abfüllung. Mit Müsli, Honig und Bienenwachs, einem Hauch Zitrusfrucht und herber Schokolade ist Ben Nevis 10 Jahre ein gelungenes Beispiel für einen West-Highland-Whisky.
Der Glendronach Ode to the Embers ist ein reichhaltig aromatischer Whisky mit verwobenen Noten von Torfrauch zusammen mit einer klaren Präsenz von Oloroso-Sherry-Fässern und Pedro Ximénez-Fässern, die für eine würzige Komplexität sorgen.