Das vollmundige Small Batch Edradour 2015/2025 reifte 10 Jahre in den süßen Pedro Ximénez Sherry Casks.
Die Edradour Distillery arbeitet in großen Teilen noch wie im 19. Jahrhundert – teils mit Original-Equipment. Nach Hamburg bringt die legendäre Lieblingsbrennerei ein im Pedro-Ximénez-Sherryfass gereiftes Single Cask mit.
Mit Meikle Tòir zeigt sich die Speyside-Brennerei The GlenAllachie von einer ganz anderen Seite: rauchig! Für die Awakening Series 2025 füllte die Marke eines ihrer ersten Einzelfässer ab – mit knackigen 60,1% vol.
Neue Wege beschreitet Nc’nean exklusiv für den deutschen Markt. Das Nc’nean Aon – PX Sherry Single Cask ist die erste Einzelfassabfüllung der kleinen Highland-Brennerei aus einem Pedro-Ximénez-Sherryfass. Aufgrund der großen Nachfrage aus Deutschland in Fassstärke abgefüllt, entfaltet der siebenjährige Single Malt Noten von Waldfrüchten, Rosinenkuchen, Lakritz und Buttercreme.
Der Glenturret 12 Jahre vereint vor dem Hintergrund von gerösteter Eiche meisterhaft leichte Zitrusfrüchte und sanfte Vanillenoten.
Der Glenturret 12 Jahre vereint vor dem Hintergrund von gerösteter Eiche meisterhaft leichte Zitrusfrüchte und sanfte Vanillenoten – was der IWSC 2025 mit Gold belohnte.
Leicht, malzig und mit Zitrusnoten ausgestattet, zählt Glenturret Single Malt zu den Geheimtipps für Genießer. Die Tür zum 2025er-Release der Highland-Brennerei öffnet der Glenturret Triple Wood, ein weicher, süßer und frisch-fruchtiger Whisky.
Der Glendronach 21 Jahre ist ein Highland Single Malt Scotch Whisky, der für volle 21 Jahre in einer Kombination aus Oloroso- und Pedro-Ximénez-Sherryfässern aus Andalusien reift. Abgefüllt mit 48 % Vol. bleibt er seinem Ruf als Sherryfass-Meisterwerk treu. Die neue Aufmachung ist Teil der Ultra Premium Collection, die künftig auch 30- und 40-jährige Abfüllungen umfassen soll.
Mit einer Expertise, die über ein halbes Jahrhundert umfasst, vermählte Master Blender Billy Walker für das fassstarke Batch 6 handverlesene Pedro Ximénez sowie Oloroso Sherry Puncheons und Hogsheads. Das Resultat? Ein üppiger, luxuriöser Single Malt, der den Gaumen mit vielschichtigen Noten von Sirup, Maraschino-Kirschen, dunkler Schokolade und kandiertem Ingwer glasiert.
Für Sinteis Part I, den The GlenAllachie 2014/2025 – Chinquapin & PX Casks, wählte Billy Walker aus einem Bestand von 50.000 Fässern sowohl Virgin Oak Barrels als auch First Fill Sherry Puncheons aus. Die seltenen Fässer aus Chinquapin, einer in den Ozarks von Missouri beheimateten amerikanischen Eiche, geben typischerweise Noten von süßen Gewürzen und Anis ab. Die Pedro-Ximénez-Sherryfässer hingegen bringen Aromen von dunkler Schokolade und reifen Früchten ein. Beide Eigenschaften entfalten sich ungehemmt – bei fassstarken 57,8% vol. und Verzicht auf Farbstoff und Kühlfiltration..
Der Glenallachie 2008 - 2025 Single Cask 6523 reifte 16 Jahre in einem PX Hogshead.
Gereift in ausgewählten Pedro Ximénez-Sherry-Fässern und mit 50,8% Vol. abgefüllt, verleiht der Glendronach Ode to the Dark mit seinen verschiedenen Geschmacksschichten einen Höhepunkt an Genuss.
Der Glendronach Ode to the Embers ist ein reichhaltig aromatischer Whisky mit verwobenen Noten von Torfrauch zusammen mit einer klaren Präsenz von Oloroso-Sherry-Fässern und Pedro Ximénez-Fässern, die für eine würzige Komplexität sorgen.
Mit The GlenAllachie 2011/2024 – PX Puncheon zeigt sich die von Koryphäe Billy Walker geleitete Destillerie von ihrer maximal individuellen Seite. Mit einer mehr als 50 Jahre lang geschärften Expertise für die Reifung und Vermählung von Single Malt Whisky, wählte der Master Blender ein einzelnes Pedro Ximénez Sherry Puncheon für den deutschen Markt aus. Nach 12 Jahren der Reifung verwöhnt der mahagonifarbene Whisky anspruchsvolle Gaumen mit üppigen, herbstlichen Noten von Rosinen, Feigenkonfitüre, Ingwerwürze und Pflaumensirup mit der für The GlenAllachie prägenden Note von Heidehonig.
Der Glenallachie 2009 - 2024 reifte 14 Jahre in einem PX Puncheon und wurde in Fassstärke und nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Mit dem The GlenAllachie 35 Jahre hat Billy Walker seine bislang älteste Abfüllung für The GlenAllachie kreiert. Für das optimale Zusammenspiel von Brennereicharakter und Holz wählte er eine Kombination aus drei Pedro Ximénez Sherry Hogsheads, einem Oloroso Sherry Puncheon und zwei Virgin Oak Barrels. Das Ergebnis spricht bei einem hohen Alkoholgehalt von 48 % vol., in natürlicher Farbe sowie ungefiltert für sich selbst.
Der Glenallachie 15 Jahre reifte in amerikanischen Eichenfässern und ex PX-/ Oloroso Sherryfässern.
Der auf 688 Flaschen limitierte Speyside Single Malt reifte seit Dezember 2011 im süßen, dunkelfruchtigen würzigen Pedro Ximénez Sherry Puncheon. Bei fassstarken 62,1% vol. vermählt er komplexe Noten von Ahornsirup, gebackenen Pflaumen, Zimt und Johannisbeermarmelade mit für The GlenAllachie typischen Noten von Mokka und Heidehonig.
Für Meikle Tòir – The Sherry One greift Billy Walker auf Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons zurück. Das Resultat: volle, fruchtige Noten, die sich harmonisch mit wärmenden Torfrauchschwaden vermischen.
Für die Veredelung ihres Glencadam Reserva PX bauen die Highlander auf süße Pedro Ximénez Sherry Butts. Üppig, mit Sirup- und dunklen Fruchtnoten, Schokolade und Gewürzen.