Der diesjährige Glen Scotia Campbeltown Festival Whisky reifte 9 Jahre in First Fill Bourbon Barrels, bevor er ein 6 montägiges Finish in exklusivsten Fino Sherry-Fässern erhielt und in Fassstärke bei 56,2 % Vol. abgefüllt wurde. Die Fino Sherry-Fässer veredeln den Malt mit frischen und blumigen Noten von Zitrus- und hellen Früchten. Scharfe Holznoten ergänzen diesen mit einem langen und ausgewogenen Abgang. Die diesjährige Edition spiegelt die Essenz von Campbeltown wider: Ein Hauch von Salzigkeit trifft auf maritime Nuancen.
Trotz knackiger Fassstärke behält der Benromach Cask Strength seine Weichheit. Im aktuellen Batch aus 2014 entdecken erfahrene Genießer üppige Aromen von Sherry und Zimt mit Orange, Fruchtkompott und dem charakteristischen Rauch im Finish.
Der Kilchoman Batch Strength ist ein torfiger Single Malt, der in einer Kombination aus nachgereiften Rotweinfässern, Oloroso-Sherryfässern und Bourbonfässern gereift ist. Nach der Reifung wurden einige Tropfen Wasser hinzugefügt, um eine Batch-Stärke von 57% Alkoholgehalt zu erreichen. Das Ergebnis ist ein kraftvoller Dram, der den natürlichen Torfrauch und die Zitrusnoten von Kilchoman mit dunklen Früchten, reichen Gewürzen und der Süße von gesalzenem Karamell vereint.
Der limitierte Midleton Very Rare Vintage Release 2024 beinhaltet nur die besten Fässer der Brennerei. Die verwendeten Single Pot Still und Single Grain Whiskey reiften zwischen 15 und 36 Jahren in ausgebrannten Bourbonfässern. Die 2024er Version kommt in einer neuen, edlen und recycelbaren Sammlerbox, welche eine nachhaltigere Alternative zur bisher verwendeten Holzbox darstellt.
Der Glenallachie 15 Jahre reifte in amerikanischen Eichenfässern und ex PX-/ Oloroso Sherryfässern.
Identisch, von der Zusammensetzung, mit dem First Release kommt nun Batch 9 des Hearach Single Malt auf den Markt. Dabei sind die jüngsten Anteile 5 Jahre alt, die ältesten beinahe 8 Jahre. Das Ergebnis ist ein üppiger Inselmalt mit 12-15 ppm Torfgehalt. Abgefüllt in einer wirklich geschmackvoll gestalteten Flasche, kommt der Hearach selbstverständlich in natürlicher Farbe und unter Verzicht auf Kühl-Filtrierung daher.
Erstmalig als Pure Blended Malt Scotch Whisky von Sprigbank präsentiert, um den Charakter der außergewöhnlichen Whisky-Region Campbeltown widerzuspiegeln. Die Reifung erfolgte in einer Kombination aus Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern welche von Springbank abgefüllt wurden. Der Whisky besteht aus allen 5 der Campbeltown Malts (Springbank, Hazelburn, Longrow, Kilkerran und Glen Scotia).
Der Glen Scotia 15 Jahre im neuen Design der Destillerie reifte 15 Jahre in Ex-Bourbonfässern.
Mittelstark ausgebrannte Bourbonfässer sorgen im Eden Mill Bourbon Cask für verlockende Aromen von Crumble mit gewürzten Früchten und Salzkaramellkeksen, mit einem subtilen Hauch von Eiche sowie Sirup und anhaltender Würze im Finish.
Der Arran Remnant Renegade aus der neuen Signature Series Edition ist die erste Abfüllung der neuen Reihe und reifte in Sherry Hogsheads, Sherry Butts und auch Bourbon Barrels, so dass eine einzigartige Geschmackskomposition entstand.