Der Deanston 16 y.o. demonstriert ehrlichen Highland-Genuss in Reinform. Aus dem Bourbon Barrel mit 53,4% vol. Cask Strength abgefüllt, liefert er klassische, warme Vanille- und Eichentöne, ergänzt durch Honigsüße, Malz, frische Fruchtnoten von Apfel und Zitrusschalen und Karamellgebäck.
Der Laphroaig 2015 - 2025 reifte in 3 Refill Hogsheads.
Der voluminöse Blair Athol 2006/2025 reifte 18 Jahre in einem Pedro Ximénez Sherry Hogshead.
Die weichen, hellen Töne des Glenlossie 2007/2025 wurden in einem First Fill Bourbon Barrel betont./p>
Der Linkwood 15 Jahre 2010 - 2025 des unabhängigen Abfüllers Single Malts of Scotland überzeugt mit seinem zuverlässig eleganten Charakter..
Der Miltonduff 2007/2025 ist in seiner feinen Single-Malt-Form für Blends beliebt und daher rar. Dieser hier reifte 17 Jahre in einem Refill Sherry Butt.
In Dunkel hüllt sich der Speyside Malt 2009/2025 aus einem Oloroso Sherry Butt nicht nur farblich, sondern auch, was seine geheimnisvolle Herkunft betrifft.
Der Aultmore 2008/2024 vom unabhängigen Abfüller Single Malts of Scotland reifte 15 Jahre in einem Butt.
Torfrauch in Verbindung mit cremigen Zitrus- und Meeresnoten prägt den Caol Ila 2011/2024 von Single Malts of Scotland.
Der Dailuaine 2012/2024 ist ein rares Beispiel für die schweren, süß-würzigen Whiskys aus der Speyside.