Dieser kraftvolle Caol Ila vom unabhängigen Abfüller Berry Bros & Rudd reifte 14 Jahre in einem First Fill PX Hogshead.
Der Caol Ila 2007/2023 setzte auf ein Finish im Fass, das mit dem seltenen, komplexen Palo Cortado Sherry vorbelegt war – und lässt auf süffige Toffee-Süße wuchtigen Torf folgen.
Der Caol Ila 8 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2015 - 2023 in First Oloroso Sherry Butts.
Beim 19-jährigen Kildalton Blended Malt handelt es sich um einen sog. „teaspooned“ Whisky einer Islay Brennerei mit Kult-Status. Er kam mit 42% Cask Strength in die Flasche und zeigt Noten von eleganter Torfigkeit, Lagerfeuer, nassem Herbstlaub untermalt von einer maritimen Salzigkeit, Frucht und Gewürzen wie Zimt und Süßholz.
Der Margadale 16 Jahre (destilliert von Bunnahabhain) von Maltman ist eine Einzelfassabfüllung welche in einem ex-Bourbonfass reifen durfte.
Batch #02-2024 kombiniert 62 Prozent Sherryfässer mit Refill Butts und Hogheads sowie einem geringen Anteil an Bourbon Barrels, um komplexe Schichten von dunkler Süße, spritziger Frucht und warmer Würze zu erzeugen, die mit sattem Islay-Rauch verschmelzen. Batch #02-2024 kombiniert 62 Prozent Sherryfässer mit Refill Butts und Hogheads sowie einem geringen Anteil an Bourbon Barrels, um komplexe Schichten von dunkler Süße, spritziger Frucht und warmer Würze zu erzeugen, die mit sattem Islay-Rauch verschmelzen.
Der Williamson 2013/2024 ist ein Islay Single Malt. Benannt wurde er nach der einstigen Eigentümerin seiner Ursprungs-Brennerei, Elizabeth Leitch „Bessie“ Williamson, Sekretärin des letzten und kinderlos gebliebenen Nachfahren der Gründerfamilie Johnston. Im Oloroso Sherry Cask veredelt, kombiniert er Gischt mit Rosinen und medizinischen Torfrauch mit Orangenschale.
Das Monsters of Smoke Trio ist der Inbegriff authentischen Geschmacks. Es besteht aus je einer Flasche der legendären, rauchigen Ardbeg Single Malt Whiskys. Jede Flasche ist ein Sammlerstück, dessen einzigartiges Design sich unter dem Etikett verbirgt. Entfernen Sie das Etikett, um die Magie zu entdecken. Das Set enthält das Aushängeschild der Marke, Ardbeg Ten, außerdem den temperamentvollen, jugendlichen Ardbeg Wee Beastie sowie Ardbeg An Oa, einen unglaublich komplexen Islay Scotch, der in drei verschiedenen Fässern reift.
Ardbeg Anthology heißt die Kollektion, mit experimentellen Single Malts aus besonderen Fässern. Der erste Release ist Ardbeg The Harpy's Tale. Erstmals für Ardbeg überhaupt, reifte ein Teil in französischen Sauternes Süßweinfässern für 13 Jahre. Jeder Ardbeg der Anthology-Serie vereint zwei Wesen in sich, genau wie die mystischen Fabelwesen griechischer Sagen. Deshalb stammt der zweite Teil der Abfüllung aus klassischen Ex-Bourbon-Fässern, ebenfalls für 13 Jahre gereift. Ein ultimativer Ardbeg, der ein Wechselspiel aus kräftigem Rauch und reicher Süße erzeugt. Als Hommage an diesen ungewöhnlichen „hybriden“ Stil ist Name und Verpackung gestaltet: ein Fabelwesen, halb Mensch, halb Vogel von alter Mythologie.
Dieser Whisky ist der zweite Teil zu einer dreiteiligen Serie (Anthology = literarischer Sammelband). Jeder Ardbeg der Anthology-Serie vereint zwei Wesen in sich, genau wie die mystischen Fabelwesen der griechischen Sagen. The Unicorn‘s Tale ist vom sagenumwobenen Islay Unicorn inspiriert. Es wurde eines Nachts nach einem Fest in der Brennerei von Arbeitern entdeckt und seine Herkunft ist geheimnisumwoben. Ob es sich nun um ein echtes Einhorn handelt oder nur um das Shetlandpony, das bei Ardbeg lebt - The Unicorn's Tale erzählt von dem bekannten gefräßigen Pony, einem verlassenen Eiswagen und der wilden Fantasie, die diese Legende hervorgebracht hat.