sonstige
Der 15-jährige Blended Scotch aus dem hauseigenen Solera System abgefüllt mit 46% vol. wurde aus 50% Malt (Glenrothes aus Sherry Fässern) und 50% Grain (North British aus Bourbon und Sherry Fässern) miteinander vermählt, ein Blend aus nur zwei Zutaten. Sherry Aromen sind hier dominant, warme nussige Noten, geröstete Mandeln und Trockenfrüchte geben den Ton an.
Von Islay’s Südküste stammt der Islay's Southcoast. Er reifte 11 Jahre im Bourbon Hogshead und es ist wirklich Top Secret, von welcher Brennerei dieser Single Malt stammt. Nicht Top Secret sind seine tollen Noten von Pfeifentabak, Wildleder und süßem Rauch gepaart mit einer schönen Nussigkeit, Jod und Salz.
Für „Nectar Grove“ wurden Highland Malts verschiedener Altersstufen – ausgewählt wie immer durch Charles MacLean - verwendet, die bereits ein besonders fruchtiges Aromaprofil aufwiesen. Diese wurden dann in ex Madeira Wine Casks miteinander vermählt, bzw. schlussgereift. Das Ergebnis ist ein üppiger, floraler, exotisch-fruchtiger und sehr süffiger Blended Malt, der Liebhaber fruchtigen Whiskys begeistern dürfte.
So wie Velvet Fig oder Nectar Grove ist auch Smoky Shores eine limitierte Ergänzung der Blended Malt Core Range (Hive, Spice King, Peat Chimney), in der Auflage von insgesamt 5526 Flaschen. In den rauchigen Aromen noch ausdrucksstärker als der Peat Chimney, bietet Smoky Shores die volle Intensität torfiger Whiskys neben maritimen Noten.
Zahlreiche Whisky-Fans sind ihm erlegen: dem geschmacklichen Zauber von Torf. Weil sich der unabhängige Abfüller Michel Reick als Whisky-Druide bestens mit Fassmagie auskennt, hat er torfige Funde aus dem Warehouse von Signatory Vintage zu einem Zaubertrank vermählt. Torf-Fans treffen in seinem limitiert verfügbaren Blended Malt Scotch Whisky auf kräftigen, maritimen Rauch, die Süße von Karamell und Milchschokolade, Seetang und kross gebratenen Bacon.
Zahlreiche Whisky-Fans sind ihm erlegen: dem geschmacklichen Zauber von Torf. Weil sich der unabhängige Abfüller Michel Reick als Whisky-Druide bestens mit Fassmagie auskennt, hat er torfige Funde aus dem Warehouse von Signatory Vintage zu einem Zaubertrank vermählt. Torf-Fans treffen in seinem limitiert verfügbaren Blended Malt Scotch Whisky auf kräftigen, maritimen Rauch, die Süße von Karamell und Milchschokolade, Seetang und kross gebratenen Bacon.
Mit den Single Casks der Small-Batch-Serie zeigt Berry Bros. & Rudd das aromatische Panorama schottischer Destillerien. Eine dieser geschmacklichen Momentaufnahmen: ein Refill Hogshead, gefüllt mit Single Malt der Orkney Islands. Der Archipel nordöstlich der Highlands brachte im Zusammenspiel mit dem Holz einen rauchigen Whisky mit floralen, an Heidekraut erinnernden Einschlägen in idealer Trinkstärke hervor.
Das streng limitierte (inoffizielle) sechste Mitglied der Remarkable Regional Malts öffnet sein zweites Batch! Der Vertreter der Region Campbeltown überzeugt erneut mit einer schönen maritimen Salzigkeit, einem leichten Rauch und einer schönen Süße. Abgefüllt in Fassstärke mit 58,6% Alkoholgehalt, ungefärbt und nicht kältefiltriert kommt der starke Charakter dieses Stadtgeistes perfekt zur Geltung.
Der Unnamed Orkney reifte 13 Jahre in einem Sherryfass.
Der Unnamed Speyside reifte 14 Jahre in Refill Butts.