sonstige
Der Unnamed Speyside reifte 14 Jahre in Refill Butts.
Der Unnamed Speyside reifte 12 Jahre in Refill Butts.
Die Bezeichnung SRV5 leitet vom Sitz der Brennerei (Station Road) und der Bezeichnung des Fasses (Vat 5) ab. In dem 1200 Liter fassenden werden die 8 Jahre gereiften Whiskys vermählt. Die Abfüllung erfolgt dann auf eine Weise ähnlich dem Solera Verfahren.
Der Secret Speyside 16 Jahre Adventures In The Meadow aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem Bourbon Hogshead.
In klassischen Bourbon Hogsheads ergänzte der Peated Blended Scotch Whisky 16 y.o. zarten Torfrauch um Noten von Streuselkuchen, Vanille und Birne.
Der Peated Blended Scotch Whisky 11 y.o. wurde aus einem einzelnen Oloroso Sherry Butt abgefüllt und vermählt elegante Torfnoten mit Beeren und feiner Süße.
Der Orion II von Scotch Universe reifte 14 Jahre in einem First Fill Ruby Port Barrique.
Der Neptune I von Scotch Universe reifte in einem First Fill Marsala Barrique.
Der Highlander Halley’s Comet 2024 trifft mit Malz, Süße und Würze auf die Geschmacksknospen.
Der Hale Bopp II von Scotch Universe reifte 10 Jahre in einem First Fill Oloroso Hogshead.
Mit dem Gravity I1 von Scotch Universe hebt der Druide in Grain-Sphären ab. Nach 25 Jahren im First Fill Bourbon Hogshead sendet der Highlander von üppiger Vanille und Banane geprägte Signale.
Der Eris III von Scotch Universe reifte 17 Jahre in einem First Fill Ruby Port Barrique.
Der Box Nebula III von Scotch Universe reifte 11 Jahre in einem First Fill PX Barrel.
Der Secret Speyside 2007/2022 ist ein im Sherryfass gereifter Single Malt wie aus dem Lehrbuch. Bei kräftigen 62,8% vol. Cask Strength entfaltet er süße Trockenfrüchte, Holzwürze, etwas Leder und Honignoten.
Der Secret Speyside 2007 - 2021 überzeugt mit vollmundigen Aromen von Feigen, Datteln und Rosinen und besitzt geradezu Vorbildcharakter für die Sherryfassreifung.
A Secret Speyside Distillery 2003/2022 spricht zu Sherry-Fans. Zwischen 18 und 19 Jahren vollständig in einem First Fill Puncheon gereift, verwöhnt er mit typischen Noten süßer Gewürze, Früchtekuchen und Trockenobst, denen ein Hauch Zigarrenrauch und Wachs weitere Dimensionen verleiht.