Auf der Suche nach neuen Geschmacksmöglichkeiten hat Glenmorangie mit Top-Barkeepern zusammengearbeitet, um den perfekten Single Malt Whisky zum Mixen zu entwickeln. Seine wundersam süße und reichhaltige Geschmackskaskade führt zu mühelos köstlichen Mixgetränken. Gereift ist dieser Whisky in Ex-Bourbon-Fässern und teilweise in neuen, getoasteten amerikanischen Weißeichenfässern nachgereift.
Der Tullamore Dew wurde dreifach destilliert und in ausgewählten Eichenfässern gelagert. Dieser Blended Whiskey ist angenehm sanft, mild und weich im Geschmack.
Der Tomintoul Tlàth (gälisch für 'weich') ist seit 2016 der Einstiegsmalt der Brennerei. Der in Bourbonfässern gereifte Single Malt Whisky enthät verschiedenste Altersstufen.
Der Tomintoul Peaty Tang ist ein intensiver und rauchiger Single Malt Whisky und damit ein eher untypischer Vertreter dieser Brennerei.
Der Singleton of Dufftown 15 Jahre reifte in europäischen und amerikanischen Eichenfässern. Entstanden ist ein wunderbar fruchtiger und ausgewogener Single Malt Whisky.
Der Singletown of Dufftown 12 Jahre ist ein hervorragend ausbalancierter Whisky. Dieser Single Malt reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern bevor er sein Finish in Sherryfässern bekam. Er ist ein süßer, malziger und seidig sanfter Single Malt Whisky.
Der The Quiet Man Blended Whiskey reifte in First Fill Bourbon Barrels. Hinter der Marke "The Quiet Man" steht ein privat geführtes Unternehmen. Der Besitzer (Ciaran Mulgrew) benannte die Marke nach seinem Vater der 50 Jahre in einer Bar arbeitete und die Geheimnisse der Gäste für sich behielt.
Der Ileach Peated Islay Malt stammt aus einer einzigen Brennerei die nicht genannt werden darf. Dieser Single Malt ist wild und rauchig und verkörpert den typischen Whisky von Islay.
Der Speyburn Bradan Orach ist ein mittelschwerer, blumiger Single Malt und eine absolute Spezialität in Schottland. Der Name Bradan Orach bedeutet übersetzt "Goldener Lachs" analog zur goldenen Farbe dieses Whiskys.
Der Redbreast 12 Jahre reifte in ausgewählten Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Dieser Single Pot Still Whiskey ist sehr kräftig und intensiv mit einer wunderbaren Komplexität.
Der Redbreast 12 Jahre reifte in ausgewählten Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Dieser Single Pot Still Whiskey ist sehr kräftig und intensiv mit einer wunderbaren Komplexität.
Der Redbreast 12 Jahre reifte in ausgewählten Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Dieser Single Pot Still Whiskey ist sehr kräftig und intensiv mit einer wunderbaren Komplexität.
Der Old Pulteney 12 Jahre reifte in Ex-Bourbonfässern. Er ist der nördlichste Highland Malt und wird erst seit 1997 abgefüllt. Dieser Single Malt ist fruchtig und trocken und unter allem liegt eine leichte Meeresbrise.
Der Longmorn Distiller's Choice reifte in drei verschiedenen Fassarten (Sherry, First Fill amerikanische und traditionelle Eichenfässer). Dieser Single Malt ersetzt den bisherigen 16-jährigen Whisky.
Der Loch Lomond Original ist der Einstiegsmalt der Brennerei. Für die Herstellung wird ausschließlich Wasser aus dem gleichnamigen See Loch Lomond verwendet.
Der Loch Lomond 10 Jahre Fruit & Vanilla wurde sowohl in klassischen Pot Stills als auch den einzigartigen Neck Pot Stills gebrannt. Die zwei Destillate reiften anschließend in drei verschiedenen Fasstypen: Bourbon, amerikanische Eiche und Recharred-Fässern.
Der Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish erfuhr seine Hauptreifung in Ex-Bourbonfässern sowie in Refill-Oloroso-Sherryfässern. Abschließend erfolgte über einen nicht genannten Zeitraum ein Finish in Ex-Oloroso-Sherryfässern aus europäischer Eiche.
Der Laphroaig 10 Jahre ist einer der intensivsten Islay-Malts. Schon im Geruch prägt ihn eine medizinische Note mit extremer Rauchigkeit und einem Hauch von Seetang und Meer. Diesen Single Malt liebt man oder hasst man.
Der Kavalan Single Mal Whisky ist der Einstiegsmalt der Brennerei. Dieser fruchtige Whisky reifte in verschiedenen Weinfässern, Sherryfässern, frischen und refill Bourbonfässern.
Der leicht rauchige Jura Journey bildet den Einstieg in die 2018 neu aufgelegte Range der Brennerei. Der Whisky reifte in ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche.
Der Jura 10 Jahre reifte in amerikanischen Weißeichefässern. Er ist ölig und malzig und trotz nur 40% sehr intensiv. Ein schöner unverfälschter Single Malt Whisky.
Der Jura 10 Jahre reifte in amerikanischen Weißeichefässern. Er ist ölig und malzig und trotz nur 40% sehr intensiv. Ein schöner unverfälschter Single Malt Whisky.
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve wurde das erste Mal 1920 zum 100-jährigen Bestehen von Johnnie Walker kreiert. Die aktuelle Variante wird so seit 2012 abgefüllt und trägt im Vergleich zum Vorgänger keine Altersangabe. Geprägt wird dieser Blended Whisky jedoch nach wie vor durch Clynesh Single Malt, dessen Wasser aus der Quelle stammt, wo der Legende nach im 19. Jahrhundert das erste Mal Gold in Schottland gefunden wurde. Limitierte Sonderedition in goldener Flasche!!!
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve wurde das erste Mal 1920 zum 100-jährigen Bestehen von Johnnie Walker kreiert. Die aktuelle Variante wird so seit 2012 abgefüllt und trägt im Vergleich zum Vorgänger keine Altersangabe. Geprägt wird dieser Blended Whisky jedoch nach wie vor durch Clynesh Single Malt, dessen Wasser aus der Quelle stammt, wo der Legende nach im 19. Jahrhundert das erste Mal Gold in Schottland gefunden wurde.
Der Johnnie Walker Blue Label in der Year of the Tiger Edition ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Aroma: harmonisch, rauchig, Sherry, Nüsse und Rosinen
Geschmack: würzig, intensiv, deutlicher Torfrauch, Eiche und Bitterschokolade
Abgang: lang anhaltend, Eichennoten, Seegras und etwas Rauch
Der Johnnie Walker Blue Label ist ein sehr hochwertiger Scotch Blended Whisky mit einem Maltanteil von ca. 80%. Dieser Blend ist dank der teilweise sehr alten Whiskys und dem hohen Maltanteil sehr komplex an Aromen, bleibt aber trotzdem weich, warm und mild.
Hersteller: Johnnie Walker & Sons 5 Lochside Way Edinburgh EH12 9DT/GB
Der Johnnie Walker 18 Jahre ist ein ausgepsrochen kräftiger Blended Whisky aus verschiedenen Single Malts und Grains, die alle mindestens 18 Jahre reiften. Mit einer subtilen Rauchnote und zugleich fruchtig süßen Nuancen ist er etwas ganz Besonderes.