Caol Ila
Zwei Port-Fässer haben den 10-jährigen Caol Ila geprägt. So präsentiert er sich als gelungene Kombination aus Islay-Aromen, wie süßem Rauch und Torf, mit Fruchtnoten von süßen Pflaumen.
Der Caol Ila 11 Jahre von Maltman reifte in einem ex-Sherryfass.
Der Caol Ila 14 Jahre von Maltman reifte in einem Refill-Bourbon Hogshead.
Der 8-jährige Caol Ila aus dem Hogshead kommt im Duft ganz klassisch daher, mit typischen Noten von Tabak, nassem Tau und Zitrus. Am Gaumen zeigen sich dann überraschend Schokolade, Fudge und Bananenchips - natürlich in Kombination mit kräftigem Torf und Rauch.
Passend zum diesjährigen Fèis Ìle stellt das Familienunternehmen Hunter Laing die mittlerweile fünfte Auflage der Kinship-Kollektion vor. Es handelt sich bei den Abfüllungen traditionell um sehr alte sowie äußerst rare Islay Single Malt Whiskys. Die Reise beginnt mit einem Ardbeg 19 Jahre und reicht bis zu einem 40-jährigen Caol Ila.
Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das Familienunternehmen Hunter Laing zum diesjährigen Fèis Ìle die mittlerweile sechste Auflage der beliebten Kinship-Kollektion vor. Selektiert wurden die Fässer von Stewart, Andrew und Scott; das traditionell Besondere an der Kinship-Serie ist, dass es sich bei den Abfüllungen um sehr alte sowie äußerst rare Islay Single Malts handelt. Mit dem Begriff „Kinship“ wird die Nachbarschaft Ardnahoes zu den anderen Islay-Brennereien gefeiert. Die Reise beginnt mit einem Jura 29 Jahre und reicht bis zu einem 33-jährigen Bowmore. Jedes Etikett dieser Abfüllung ist einzigartig und steht mit den jeweiligen Motiven für die große Bandbreite der Wetterextreme auf Islay. Diese schaffen sowohl die perfekten Bedingungen für die Herstellung exklusiver Whiskys als auch für den unvergleichlichen Genuss eines Drams vor Ort. Die Malts wurden in Fassstärke und ohne Färbung oder Kältefiltration abgefüllt.
Aroma: frisch mit fruchtigen Zitrusnoten, deutlicher Rauch mit einer medizinischen Note
Geschmack: anfänglich süß, dann aber intensiver Torfrauch, angenehmes Mundgefühl
Abgang: lang anhaltend mit trockenem Rauch
Der Caol Ila 12 Jahre ist ein typischer Islay-Malt, trotz anfänglicher Süße. Rein und charaktervoll begeistert dieser Single Malt mit feinsten Aromen und typischer Rauchigkeit.
Hersteller: Caol Ila Distillery Port Askaig Isle of Islay PA46 7RL/GB
Der Caol Ila 18 Jahre überzeugt überzeugt mit seinen würzigen Seearomen und rauchiger Trockenheit. Ein wunderbar reifer und öliger Single Malt Whisky.
Der Coal Ila 25 Jahre ist wie alle Whiskys der Brennerei leichter und feiner als man es von einem Islays Malt erwartet. Bei diesem Single Malt Whisky überwiegt der süße und fruchtige Geschmack mit ausgleichenden Bittertönen. Die feine malzige Rauchigkeit hält sich im Hintergrund.
Der Caol Ila Moch ist schnörkelloser, geradliniger Single Malt Whisky. Moch bedeutet übersetzt Morgendämmerung.