Highland
Der Knockando 12 Jahre ist ein fruchtiger und weicher Single Malt. Mit diesem Whisky ist die Brennerei Knockando berühmt geworden. ?Lieferung kann im Jahrgang vom Bild abweichen!
Der Kininvie 23 Jahre Signature Expression ist der Nachfolger von Batch 3 und soll ab sofort dauerhaft verfügbar sein. Die Lagerung erfolgte in ex-Bourbon- und Sherryfässern. Kinvinvie ist eine recht junge Brennerei (Gründung 1990 von der Enkeltocher William Grant's, Jenat Sheed-Roberts).
Dieser Glenturret aus der bereits 1775 gegründeten Brennerei reifte ausschließlich in Sherryfässern.
Der unter Verwendung von Torfmalz hergestellte Glenturret Peated soll geschmacklich dem Whisky aus der Gründerzeit der Destillierie ähneln.
Die neueste Kreation des preisgekrönten Whisky-Meisters Dr. Bill Lumdsen, der Triple Cask Reserve, reifte zum ersten Mal in einem Triptychon von Fässern, genauer gesagt in Bourbon-, neuen verkohlten Eichen- und Roggenfässern, um dann zu einer vollkommenen Harmonie der Natur zu verschmelzen. Diese Harmonie wird durch ihre erhebende Komposition frischer Aromen von Geißblatt, Birne und kandierter Orangenschale repräsentiert. Ein Hauch von sanfter Würze und Eichennoten erreicht seinen Höhepunkt in einem opulenten aber süßen Abschluss.
Der neue Glenmorangie Original mit jetzt 12 Jahren reifte in Ex-Bourbonfässern, welche ihm seinen milden und fruchtigen Charakter verliehen.
Ab sofort für 15 Jahre gereift – in einer raffinierten Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern. Die Bourbonfässer bringen die charakteristische weiche Eleganz, während ausgewählte Oloroso-Sherryfässer für köstliche Süße und kräftige Würze sorgen. Das Ergebnis ist The Lasanta 15 Jahre - ein unendlicher Aromen-Horizont von Rosinen, Honig, Toffee, Nelken und Zimt, gepaart mit einer sonnenverwöhnten Finesse. „Lasanta“ bedeutet im Schottisch-Gälisch „Wärme und Leidenschaft“.
Der Glenmorangie Lasanta 12 Jahre reifte 10 Jahre in Ex-Bourbonfässern bevor er sein 2-jähriges Finish in feinsten Oloroso- und Perdro Ximenez Sherryfässern erhielt. Dieser komplexe, körperreiche Single Malt Whisky trägt zurecht den Namen Lasanta (gälisch für "Wärme und Leidenschaft").
Dieser Glenmorangie aus der Legends Serie ehrt den heiligen Duthac, der in der Heimatstadt von Glenmorangie begraben liegt. Für diesen Single Malt Whisky vermählte der Brennmeister Ex-Bourbonfässer mit zwei verschiedene Fassnachreifungen. Es wurden Single Malts die in Pedro Ximenez und frischen Eichenfässern nachreiften verwendet.
Der Glenmorangie Extremely Rare 18 Jahre reifte in Ex-Bourbonfässern und erhielt eine 18 monatige Nachreifung in feinsten Olorosy-Sherryfässern. Diese Lagerung verlieh diesem besonderen Single Malt Whisky eine Fülle und Würzigkeit sowie einen zarten Duft nach Sherry und den Geschmack alter Eiche.