In klassischen Bourbon Hogsheads ergänzte der Peated Blended Scotch Whisky 16 y.o. zarten Torfrauch um Noten von Streuselkuchen, Vanille und Birne.
Der Peated Blended Scotch Whisky 11 y.o. wurde aus einem einzelnen Oloroso Sherry Butt abgefüllt und vermählt elegante Torfnoten mit Beeren und feiner Süße.
Der Orion II von Scotch Universe reifte 14 Jahre in einem First Fill Ruby Port Barrique.
Fass Nummer 740 hat dem Old Pulteney 2006/2022 dabei Noten von Toffee und cremiger weißer Schokolade verliehen, die zu Äpfeln, Birnen und tropischen Früchten übergehen, bevor Vanille und warme Gewürze das anhaltende Finale einleiten.
Fass Nummer 740 hat dem Old Pulteney 2006/2022 dabei Noten von Toffee und cremiger weißer Schokolade verliehen, die zu Äpfeln, Birnen und tropischen Früchten übergehen, bevor Vanille und warme Gewürze das anhaltende Finale einleiten.
Ein lebhaftes Duett der Aromen, mit Noten tropischer Früchte und einem Hauch exotischer Meeresbrise. Gereift in Pot-Still-Rum-Fässern aus der Karibik.
Als himmlische Verbindung aus cremiger Geschmeidigkeit, reichlich süßer Fruchtigkeit, leichtem Rauch, Salz und pfeffriger Würze ist dieser extrem naturnahe Oban sanft an der Nase und offenbart seine reiche Persönlichkeit am Gaumen.
1988 in ein Bourbon Hogshead gefüllt, zeigt dieser North British prächtig seine 33 Jahre mit leckeren Noten exotischer Früchte, reichlich Kokosnuss und Toffee.
Der Neptune I von Scotch Universe reifte in einem First Fill Marsala Barrique.
Für eine samtige, vollmundige und cremige Abfüllung ganz nach seinem Geschmack erstellte der sympathische Distillery Manager Gordon eine Kombination aus STR-Rotwein-, Sherry- und Rivesaltes-Fässern. Im Ergebnis entfaltet sein Nc’nean Quiet Rebels Gordon bei leicht erhöhter Trinkstärke köstliche Noten von Crème brûlée, Pflaumenmus mit Gewürzen und kandierter Orangenschale.
Die Nc’nean-Reihe Quiet Rebels ist den Menschen gewidmet, die Schottlands führende Bio-Brennerei zu dem machen, was sie ist. Diese umweltbewussten Genießer*innen teilen die Leidenschaft für so innovative wie nachhaltige Spirituosen. Und: Jede und jeder von ihnen steht persönlich hinter einem Whisky der Serie, der mit Hilfe von Fassexperimenten oder Hefeversuchen individuelle Vorlieben zum Ausdruck bringt. Zum Beispiel: fruchtige, marmeladige Noten mit einem Hauch gerösteter Gewürze. So mag Amy, Nc’neans Head of Sustainability, ihren Whisky am liebsten. Ökologische Grundsätze sind fester Bestandteil ihrer Philosophie. Daher enthält ihr Nc’nean Quiet Rebels – Amy neben den typischen STR-Rotwein- und Bourbonfässern auch Whisky, der in seltenen, mit Bio-Maury vorbelegten Fässern reifte. Dieser Likörwein aus Frankreich wird auf ähnliche Weise hergestellt wie Portwein. Der Single Malt schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch ein perfektes Beispiel dafür, dass es nachhaltigere Wege gibt, die Dinge zu produzieren, die wir gerne genießen. Etwa Zitronencreme, Zwetschgenmarmelade und Muffins mit brauner Butter in einem klimaneutralen Single Malt von der wilden Westküste der Highlands.
Der NC'nean Organic Whisky entsteht aus biologisch angebauter schottischer Gerste in einer Destillerie, die zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Abgefüllt wird Nc’nean Whisky in die erste 100%ig recycelte Klarglasflasche Großbritanniens. „Made by nature, not by rules“ lautet entsprechend das Motto einer der wenigen frauengeführten Whisky-Brennereien der Welt, die sich mit diesem kompromisslosen Fokus auf Nachhaltigkeit zu den Vorreitern der Spirituosenbranche macht.
Der NC'nean Organic Whisky entsteht aus biologisch angebauter schottischer Gerste in einer Destillerie, die zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Abgefüllt wird Nc’nean Whisky in die erste 100%ig recycelte Klarglasflasche Großbritanniens. „Made by nature, not by rules“ lautet entsprechend das Motto einer der wenigen frauengeführten Whisky-Brennereien der Welt, die sich mit diesem kompromisslosen Fokus auf Nachhaltigkeit zu den Vorreitern der Spirituosenbranche macht.
Der Nc’nean Aon – STR Cask #18-393 wurde aus einem einzelnen STR Red Wine Cask (STR = „scraped“ oder „shaved“, „toasted“, „recharred“) abgefüllt. Damit bietet das Single Cask die Gelegenheit, einen der wichtigsten Bestandteile der Nc'nean-Rezeptur in seiner reinsten Form zu schmecken – mit köstlichen Noten von kandiertem Ingwer, gewürzten Aprikosen und Brombeerkonfitüre.
Das Fass für den Nc’nean Aon – Bourbon Single Cask #17-232 wurde im ersten Jahr der Destillation befüllt. Der cremige Single Malt mit Noten von Lebkuchen, Orangenschalen, Schlagsahne und einem Hauch von Zedernholz rangiert damit unter den ältesten Abfüllungen der Bio-Brennerei.
Dafür experimentiert man bei Nc’nean unter anderem gern bei der Fermentation – wie die diesjährige Abfüllung Huntress 2025: Lemon Meadow demonstriert. Das Versuchsobjekt: eine Hefe aus der französischen Schaumweinproduktion. In einer Kombination aus STR Red Wine Casks, Bourbon Casks und Oloroso Sherry Casks gereift, entstand so ein cremiger, köstlicher und leicht blumiger Whisky mit Aromen von Zitronensorbet, frischer Kamille und Buttergebäck..
Dem neuen Orchard Cobbler liegt ein Destillat aus dem Brennvorgang in der Woche nach Umstellung dieses Rezepts zugrunde – einer Zeit, in der die Cut Points verändert werden und ungewöhnlich viele fruchtige Bestandteile in den Rohbrand einfließen. So fruchtig, dass der Single Malt nach einem der Lieblingsdesserts des Teams benannt wurde.
Die Pionier*innen von Nc'Nean füllten den Whisky der Core Range erstmals in Fassstärke ab – und zwar exklusiv für die starke Fan-Basis in Deutschland. 4.998 Flaschen des Nc’nean Organic Single Malt Scotch Whisky – Cask Strength sind verfügbar. Er reifte in einer mit dem Standard identischen Fasskombination, wird jedoch aus den 55% STR Red Wine, 43% Bourbon und 2% Oloroso Sherry Casks unverdünnt abgefüllt. So entfalten sich typische Noten wie süße Zitronencreme, helle reife Früchte wie Pfirsich und Aprikose sowie Roggenbrot mit Kräutergewürzen in ausgeprägter Form bei 59,6% vol. Cask Strength.
Der Mull's Finest 2014/2024 ist ein „mystery malt” von der Isle of Mull, wo er in einer 1798 errichteten Brennerei destilliert wurde. Seinen kräftigen Torfcharakter balanciert Murray McDavid durch das Finish in Likörweinfässern aus. Drei Jahre lang wurde der Inselwhisky in Pedro Ximénez Sherry und Tawny Port Barriques veredelt, bevor der Inhalt der Fässer vermählt wurde. Noten von Küstenfeuer, Meeresbrise und Rauch in Kombination mit dunklen sowie kandierten Früchten und öligem Malz, zaubert der Mull’s Finest Torf-Fans ein Lächeln ins Gesicht.
Der Mortlach 7 Jahre 2013 - 2020 Very Cloudy gehört zur Un-Chillfiltered Serie des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. Die Flaschen dieser Serie tragen genaue Angaben zum Fass sowie Brenn- und Abfülldaten.
Der Mortlach 1978/2021 aus der für ihre Vielfalt bekannten Speyside-Brennerei verließ nach 43 Jahren das Refill American Hogshead Nr. 992.
Der Mortlach 1988/2021 aus der für ihre Vielfalt bekannten Speyside-Brennerei verließ nach 33 Jahren das Refill American Hogshead Nr. 4594.
Dieser Mortlach aus der Symingtons Choice Serie von Signatory Vintage erhielt sein Finish im First Fill Oloroso Sherry Butt.
Dieser Mortlach aus der Signatory Vintage Cask Strength Collection reifte zunächst in Refill Hogsheads und erhielt ein 16-monatiges Finish im frischen Sherryfass.
Herrlich intensiv und gleichzeitig gut strukturiert – so weiß dieser Mortlach zu imponieren. Sein kraftvoller, energischer Charakter schwingt sich zu neuen Höhen auf, beflügelt von Fässern, die bis zur Abfüllung vollkommen unberührt waren
Dieser Mortlach aus der Signatory Vintage Un-Chillfiltered Collection reifte in drei Hogsheads.
Dieser Mortlach aus der Hepburn's Choice Serie von Hunter Laing reifte 11 Jahre und erhielt sein Finish in Wein Fässern. Diese Fässer machten ihn sehr üppig mit Anklängen von Pflaume in Schokolade.
Mit dem Mortlach 2013/2024 präsentiert sich eine Brennerei, die nach dem ursprünglichen Namen des Ortes Dufftown benannt ist. Sie arbeitet mit sechs großen, unterschiedlich geformten Pot Stills und kombiniert im finalen Rohbrand zweifach und dreifach destillierte Brände. Für Signatorys 100 Proof Edition #34 reifte dieser elf Jahre lang in Oloroso Sherry Butts.
Im Mortlach 2014/2025 trifft das Kraftpaket aus der Speyside auf erstbefüllte Pedro Ximénez Sherry Casks aus Andalusien. Bei erhöhter Trinkstärke von 48,2% vol. zeigt sich der Single Malt von seiner komplexen Seite: Üppige rote Früchte und zarte Schokolade verschmelzen dabei mit Sherrynoten, Karamell und einem Anflug von Schinken.
Der Miltonduff 8 Jahre Batch 24 aus der 100 Proof Serie reifte von 2015 - 2024 in First Fill Bourbon Barrels.