Der Talisker Storm entwickelt sich wie sein Name schon verspricht wie ein Sturm. Anfangs noch leicht mild entwickelt sich schnell eine würzige Hitze mit kräftigen Nuancen. Maritime Noten runden die Geschmacksexplosion elegant ab.
Der Glen Scotia 25 Jahre reifte 24 Jahre in Refill Bourbonfässern und erhielt sein Finish durch einjährige Reifung in Frischen Bourbonfässern.
Der Highland Park 12 Jahre ist der Klassiker der Brennerei Highland Park. Dieser Single Malt ist wunderbar ausgewogen zwischen Sherrysüße, Rauch, und Heidekraut. Ein wahrer Allround-Whisky.
Der Glen Scotia Double Cask Rum Finish ist ein einzigartiger Malt im maritimen Glen Scotia Stil mit fruchtigen Noten, die auf Reise in die Karibik einladen. Das Finish in Demerara-Rumfässern aus Guyana verleiht ihm ein exotisches und tropisches Aroma. Dieser reichhaltige und exotische Single Malt Scotch Whisky, wurde in den besten amerikanischen Eichenfässern gereift und ist mit Noten von karamelisierten Zucker und tropischen Früchten gefüllt.
Der Glen Scotia 10 Jahre Unpeated reifte auschließlich in first fill Bourbonfässern.
Erstbefüllte Ex-Bourbon-Fässer verleihen dem Talisker vielschichtige elementare Aromen und einen klassischen Charakter; eine strahlende, würzige Süße taucht die von Stürmen umtosten Noten von maritimer malziger Rauchigkeit und Meer in ein unwiderstehliches Leuchten.
In der Na Sia Single Cask Serie kommen die unverwechselbaren Aromen jedes dieser sechs Fässer einzeln zur Geltung. In außen rot gefärbten, hochwertigen Bordeaux-Rotweinfässern frisch von den „Châteaus“ im Südwesten Frankreichs reiften der Peated First Fill Bordeaux Red Wine Cask und der Unpeated First Fill Bordeaux Red Wine Cask. Dabei entwickeln sie üppige Noten von dunklen Früchten und Trockenfrüchten, die sich harmonisch mit Holzrauch oder maritimen Einschlägen verbinden.
In der Na Sia Single Cask Serie kommen die unverwechselbaren Aromen jedes dieser sechs Fässer einzeln zur Geltung. Der Peated First Fill Rye Whiskey Cask reifte in einem Rye-Whiskey-Fass aus der Woodford Reserve Distillery in Kentucky, wo 53% Roggen in der Maische verwendet werden. Er entwickelte spannende Pfeffer-, süße Gewürz- und Butterscotch-Noten im Raasay Single Malt.
In der Na Sia Single Cask Serie kommen die unverwechselbaren Aromen jedes dieser sechs Fässer einzeln zur Geltung. In außen rot gefärbten, hochwertigen Bordeaux-Rotweinfässern frisch von den „Châteaus“ im Südwesten Frankreichs reiften der Peated First Fill Bordeaux Red Wine Cask und der Unpeated First Fill Bordeaux Red Wine Cask. Dabei entwickeln sie üppige Noten von dunklen Früchten und Trockenfrüchten, die sich harmonisch mit Holzrauch oder maritimen Einschlägen verbinden.
In der Na Sia Single Cask Serie kommen die unverwechselbaren Aromen jedes dieser sechs Fässer einzeln zur Geltung. Der Unpeated First Fill Rye Whiskey Cask reifte in einem Rye-Whiskey-Fass aus der Woodford Reserve Distillery in Kentucky, wo 53% Roggen in der Maische verwendet werden. Er entwickelte spannende Pfeffer-, süße Gewürz- und Butterscotch-Noten im Raasay Single Malt.
In der Na Sia Single Cask Serie kommen die unverwechselbaren Aromen jedes dieser sechs Fässer einzeln zur Geltung. Für die Abfüllung Unpeated Chinkapin Oak Cask wurde das Fass aus der nordamerikanischen Eichenart frisch verkohlt und geröstet. Diese Behandlung verleiht dem Single Malt schon früh eine satte Farbe und ein kräftiges, von süßem Toffe, dunklen Früchten und Ingwer geprägtes Aroma.
Der Glen Scotia Campbeltown Harbour reifte zu 100% in Ex-Bourbonfässern. Er hat einen maritimen, leicht torfigen Charakter.
Getorfte und ungetorfte Rohbrände, separat gereift an der Küste von Raasay in je drei ausgesuchten Fasstypen: Der Isle of Raasay Hebridean Single Malt in der Kurzfassung. Die Kombination aus First Fill Rye Whiskey Casks, Virgin Chinkapin Oak Casks und First Fill Bordeaux Red Wine Casks gab es in der Geschichte des Scotch Whiskys noch nicht. Was in Raasays Pionier-Fasskombination steckt? Eleganz, Komplexität und Charaktertiefe. Das gilt auch für das neue Batch der Brennerei. Im Insel-Whisky trifft Kirsche auf Aprikosen und Holzrauch auf Salzkaramell. Dunkle Fruchtnoten bringt bereits der Rohbrand mit. Zudem sorgen mineralreiches Raasay-Wasser und eine sehr lange Fermentation von bis zu 118 Stunden (5 Tage) schon vor jedem Fasskontakt für den charakteristischen Geschmack süßer Brombeerfrüchte.
Mit der außergewöhnlichen Single Cask Selection Spring 2022 präsentiert Glen Scotia 7 exklusive Einzelfassabfüllungen aus Schwesterfässern, die die Vielfalt der Destillerie und Campbeltowns widerspiegeln. Master Distiller Iain McAlister selektierte die besten Single Casks unterschiedlicher Vintages & Fassreifungen – von 1st Fill PX und Ruby Port bis zum Bordeaux Red Wine Finish. Dabei verbindet die Abfüllungen der maritime Charakter und die ausgewogenen Fruchtaromen, obgleich jedes Einzelfass seine individuelle Entwicklung offenbart: Die Rarität aus Campbeltown.
Mit der außergewöhnlichen Single Cask Selection Spring 2022 präsentiert Glen Scotia 7 exklusive Einzelfassabfüllungen aus Schwesterfässern, die die Vielfalt der Destillerie und Campbeltowns widerspiegeln. Master Distiller Iain McAlister selektierte die besten Single Casks unterschiedlicher Vintages & Fassreifungen – von 1st Fill PX und Ruby Port bis zum Bordeaux Red Wine Finish. Dabei verbindet die Abfüllungen der maritime Charakter und die ausgewogenen Fruchtaromen, obgleich jedes Einzelfass seine individuelle Entwicklung offenbart: Die Rarität aus Campbeltown.
Mit der außergewöhnlichen Single Cask Selection Spring 2022 präsentiert Glen Scotia 7 exklusive Einzelfassabfüllungen aus Schwesterfässern, die die Vielfalt der Destillerie und Campbeltowns widerspiegeln. Master Distiller Iain McAlister selektierte die besten Single Casks unterschiedlicher Vintages & Fassreifungen – von 1st Fill PX und Ruby Port bis zum Bordeaux Red Wine Finish. Dabei verbindet die Abfüllungen der maritime Charakter und die ausgewogenen Fruchtaromen, obgleich jedes Einzelfass seine individuelle Entwicklung offenbart: Die Rarität aus Campbeltown.
Mit der außergewöhnlichen Single Cask Selection Spring 2022 präsentiert Glen Scotia 7 exklusive Einzelfassabfüllungen aus Schwesterfässern, die die Vielfalt der Destillerie und Campbeltowns widerspiegeln. Master Distiller Iain McAlister selektierte die besten Single Casks unterschiedlicher Vintages & Fassreifungen – von 1st Fill PX und Ruby Port bis zum Bordeaux Red Wine Finish. Dabei verbindet die Abfüllungen der maritime Charakter und die ausgewogenen Fruchtaromen, obgleich jedes Einzelfass seine individuelle Entwicklung offenbart: Die Rarität aus Campbeltown.
Mit der außergewöhnlichen Single Cask Selection Spring 2022 präsentiert Glen Scotia 7 exklusive Einzelfassabfüllungen aus Schwesterfässern, die die Vielfalt der Destillerie und Campbeltowns widerspiegeln. Master Distiller Iain McAlister selektierte die besten Single Casks unterschiedlicher Vintages & Fassreifungen – von 1st Fill PX und Ruby Port bis zum Bordeaux Red Wine Finish. Dabei verbindet die Abfüllungen der maritime Charakter und die ausgewogenen Fruchtaromen, obgleich jedes Einzelfass seine individuelle Entwicklung offenbart: Die Rarität aus Campbeltown.
Mit der außergewöhnlichen Single Cask Selection Spring 2022 präsentiert Glen Scotia 7 exklusive Einzelfassabfüllungen aus Schwesterfässern, die die Vielfalt der Destillerie und Campbeltowns widerspiegeln. Master Distiller Iain McAlister selektierte die besten Single Casks unterschiedlicher Vintages & Fassreifungen – von 1st Fill PX und Ruby Port bis zum Bordeaux Red Wine Finish. Dabei verbindet die Abfüllungen der maritime Charakter und die ausgewogenen Fruchtaromen, obgleich jedes Einzelfass seine individuelle Entwicklung offenbart: Die Rarität aus Campbeltown.
Mit der außergewöhnlichen Single Cask Selection Spring 2022 präsentiert Glen Scotia 7 exklusive Einzelfassabfüllungen aus Schwesterfässern, die die Vielfalt der Destillerie und Campbeltowns widerspiegeln. Master Distiller Iain McAlister selektierte die besten Single Casks unterschiedlicher Vintages & Fassreifungen – von 1st Fill PX und Ruby Port bis zum Bordeaux Red Wine Finish. Dabei verbindet die Abfüllungen der maritime Charakter und die ausgewogenen Fruchtaromen, obgleich jedes Einzelfass seine individuelle Entwicklung offenbart: Die Rarität aus Campbeltown.