Islay
Bitte hier Kategorietext hinterlegen...
Dieser rauchige Bunnahabhain des Abfüllers Duncan Taylor reifte 8 Jahre in einem Eichenfass.
Smoky Scot fängt den Charakter der unter Whisky-Fans wohl beliebtesten Insel Schottlands ein: Islay. Der Single Malt Scotch Whisky aus dem Hause Aceo, u.a. Eigentümer des unabhängigen Abfüllers Murray McDavid, wird an der Nordostküste des Hebrideneilands gebrannt und steht synonym für die ikonischen Whiskys seiner Heimat. Der fassstarke Smoky Scot 12 y.o. aus Bourbon Casks ist ein herausragendes Beispiel für den klassischen Stil der Insel. Kräftig, aber herrlich ölig, vereint er Lagerfeuerrauch mit Seegras, Salz, Zitrusfrüchten und floralen Anklängen.
Dieser seltene Bunnahabhain aus der Hepburn's Choice Serie von Hunter Laing reifte 12 Jahre in einem Quarter Cask. Diese Abfüllung zeigt salziges Karamell und Vanille.
Dieser rauchige Bunnahabhain von Duncan Taylor reifte für 7 Jahre in einem Eichenfass.
Der 8-jährige Caol Ila aus dem Hogshead kommt im Duft ganz klassisch daher, mit typischen Noten von Tabak, nassem Tau und Zitrus. Am Gaumen zeigen sich dann überraschend Schokolade, Fudge und Bananenchips - natürlich in Kombination mit kräftigem Torf und Rauch.
Dieser Bunnahabhain 11 Jahre aus der Discovery Range von Gordon&MacPhail reifte in Sherryfässern.
Dieser rauchige Bunnahabhain des Abfüllers Duncan Taylor reifte 7 Jahre in einem Eichenfass.
Der Smokehead Twisted Stout ist die neuste Abfüllung von Ian MacLoad. Ein kräftiger Islay Single Malt welcher sein Finish in Stout Bierfässern verbringen durfte.
Der Caol Ila 2012 - 2022 von Signatory Vintage reifte in zwei Hogsheads.
Der Caol Ila 2012 - 2022 von Signatory Vintage reifte in drei Hogsheads.