Islay
Der Ileach Peated Islay Malt stammt aus einer einzigen Brennerei die nicht genannt werden darf. Dieser Single Malt ist wild und rauchig und verkörpert den typischen Whisky von Islay.
Der Ileach Cask Strength stammt aus einer einzigen Brennerei, die jedoch nicht genannt werden darf. Dieser Single Malt wurde in Fassstärke abgefüllt und ist stark rauchig.
Wer den stark getorften Islay Single Malt Scotch Whisky in seiner reinsten Form erleben will, probiert den in Deutschland neuen Smokehead Unfiltered. Bei nicht kühlfiltrierten 46% vol. sickern Noten von öligen Walnüssen, dunkler Schokolade und Pfeffer durch den dichten, wabernden Rauch.
Der Smokehead Twisted Stout ist die neuste Abfüllung von Ian MacLoad. Ein kräftiger Islay Single Malt welcher sein Finish in Stout Bierfässern verbringen durfte.
Der limitierte Smokehead Sherry Bomb Batch #2 macht seinem Namen ganze Ehre. Die Reifung in Oloroso Sherryfässern gibt diesem Islay Malt neben seiner Rauchnote auch einen schönen fruchtigen Charakter.
„Not for everyone“ – ein Statement, zu dem Smokehead zu 100% steht. Ganz im Sinne der Marken-DNA feiert Smokehead nun das erste Batch des streng limitierten Rum Rebel. Ein typischer Islay Single Malt mit Rum Cask Finish. Der reichhaltige, torfige, salzige Smokehead trifft auf würzige, süße karibische Rumfässer und erzeugt so eine echte Geschmacksexplosion. Machen Sie sich bereit für eine Geschmacksrebellion: Start the Revolution!
Der Smokehead trifft den Gaumen wie eine Kanonenkugel. Dieser kraftvolle Single Malt Whisky besticht durch starken Torfrauch, Würze und Ingwer. Die Rock Edition hat eine schöne Metalldose mit Totenkopf.
Der Smokehead trifft den Gaumen wie eine Kanonenkugel. Dieser kraftvolle Single Malt Whisky besticht durch starken Torfrauch, Würze und Ingwer.
Der Octomore 15.2 - 5 Jahre wurde ausschließlich aus schottischer Concerto Gerste destilliert und in reifte in einem Mix aus Ex-Bourbon- und ehemaligen französischen Rotwein- und Cognacfässern.
Der Octomore 15.1 reifte 5 Jahre in First Fill Ex-Bourbon- und recharred Ex-Bourbonfässern.
Der Laphroaig Quarter Cask reifte zunächst in normalen Ex-Bourbonfässern bevor er in kleinen Quarter Casks sein Finish erhielt. Durch diese Lagerung hat dieser Whisky von Laphroaig die perfekte Mischung aus Rauch und Eiche. Dieser Single Malt erhielt bei der "World Spirit Competition" 2006 in San Francisco die Gold-Medallie.
Der Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish erfuhr seine Hauptreifung in Ex-Bourbonfässern sowie in Refill-Oloroso-Sherryfässern. Abschließend erfolgte über einen nicht genannten Zeitraum ein Finish in Ex-Oloroso-Sherryfässern aus europäischer Eiche.
Der neue Laphroaig 10 Jahre Cask Strength ist eine einzigartige Kombination aus einem besonders gehaltvollen Geschmack und dem typischen, intensiven Charakter von Laphroaig. Er reifte über 10 Jahre in ex-Bourbonfässern, ist nicht kühlfiltriert und wurde in Fassstärke abgefüllt.
Der Laphroaig 10 Jahre ist einer der intensivsten Islay-Malts. Schon im Geruch prägt ihn eine medizinische Note mit extremer Rauchigkeit und einem Hauch von Seetang und Meer. Diesen Single Malt liebt man oder hasst man.
Dieser Lagavulin in der Edition 2022 gehört zur Distillers Edition der "Classic Malts of Scotland". Nach der üblichen Reifezeit werden die Whiskys dieser Serie für zusätzliche sechs Monate in Veredlungsfässer gefüllt. Durch die Lagerung in Pedro Ximenez Fässern erhält der Lagavulin zusätzliche süße Aromen, die den trockenen und maritimen Grundcharakter dieses Whiskys wunderbar ergänzen.
Dieser Lagavulin in der Edition 2005 / 2020 gehört zur Distillers Edition der "Classic Malts of Scotland". Nach der üblichen Reifezeit werden die Whiskys dieser Serie für zusätzliche sechs Monate in Veredlungsfässer gefüllt. Durch die Lagerung in Pedro Ximenez Fässern erhält der Lagavulin zusätzliche süße Aromen, die den trockenen und maritimen Grundcharakter dieses Whiskys wunderbar ergänzen.
Der Lagavulin 8 Jahre ist eine Sonderabfüllung zum 200-jährigen Jubiläum der Brennerei. Dieser komplexe Single Malt Whisky reifte in europäischen und amerikanischen Refill Eichenfässern. Eine ausgefeilte, exzellent verarbeitete Lagavulin-Sonderabfüllung mit reinen, rauchigen Aromen und einem imposanten Geschmack.
Der Lagavulin 8 Jahre ist eine Sonderabfüllung zum 200-jährigen Jubiläum der Brennerei. Dieser komplexe Single Malt Whisky reifte in europäischen und amerikanischen Refill Eichenfässern. Eine ausgefeilte, exzellent verarbeitete Lagavulin-Sonderabfüllung mit reinen, rauchigen Aromen und einem imposanten Geschmack.
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Dicke Rauchschwaden geprägt von hellen Kräutern und dunkler Pflaumensüße schaffen einen unvergesslichen Abschluss. Gereift in Don Julio Añejo Tequilla-Fässern.
Ein elementarer Lagavulin, der seinen Ursprung in unbehandelter Eiche und den rauchigsten Fässern hat, dessen reichhaltige, torfige Aromen zu einem ewigen Tanz zwischen Salzigkeit, Würze und Rauch mit tiefer Süße einladen.
Der Lagavulin 16 Jahre hat ein kraftvolles und würziges Aroma. Der Geschmack dieses Whiskys ist geprägt vom starkem Rauch. Von der Serie "Classic Malts of Scotland" ist der Lagvulin 16 Jahre der meistverkaufte Single Malt Whisky.
Dieses Set des Uniquely Islay Release 2022 von Kilchoman enthält alle 10 einzigartigen Single Cask Abfüllungen. Es wurden unterschiedliche Vintages, Fasstypen und Rauchstufen in Fassstärke abgefüllt. Alle Flaschen kommen in Geschenkpackung!
Dieses Set des Uniquely Islay Release AN SAMHRADH 2023 von Kilchoman enthält alle 10 einzigartigen Single Cask Abfüllungen. Es wurden unterschiedliche Vintages, Fasstypen und Rauchstufen in Fassstärke abgefüllt.
Diese exklusive Abfüllung reifte mindestens 5 Jahre lang in Ex-Sauternes-Weinfässern, die persönlich von Kilchoman Gründer Anthony Wills selektiert wurden. Anthony Wills wählte für diesen Islay Single Malt eine Kombination aus First Fill und Re-Fill Sauternes Casks, um die perfekte Balance aus buttriger Süße, BBQ-Ananas, kandiertem Ingwer und blumigen Torfrauch zu schaffen.
Der Kilchoman Sanaig Privat Vatting ist eine exklusive Abfüllung für den deutschen Markt.
Der exklusive Kilchoman Sanaig reifte wie der klassische Sanaig vornehmlich in Oloroso Sherry-Fässern, wurde jedoch in seiner natürlichen Fassstärke von 57.8 % vol. abgefüllt. Das Ergebnis ist eine intensive Kombination aus reichhaltigem Torfrauch, Zimtsüße und Steinobst mit Aromen von Zitrusfrüchten, gemischten Gewürzen und dunkler Schokolade.
Der Kilchoman Sanaig ist eine Komposition aus 4- und 5-jährigen ex-Bourbon und ex- Oloroso Sherryfässern. Der Sherryanteil ist im Vergleich zum Kilchoman Machir Bay höher.
Kilchoman PX Sherry Cask Matured ist die erste Fassvollreifung, die zu 100 Prozent in Pedro Ximénez-Sherryfässern erfolgte. Die Fässer bezieht Kilchoman, genau wie Glenfarclas, von einem der renommiertesten Sherryfass-Lieferanten, José y Miguel Martín aus Jerez in Spanien. Diese Limited Edition verbindet Zitrusfrüchte und maritimen Torfrauch auf harmonische Weise mit dem süßen PX-Charakter. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger, reichhaltiger und fruchtig-süßer Single Malt.
Von der Islay Destillerie Kilchoman wird als neue Herbstausgabe eine aufregende Vollfassreifung angeboten, die ausschließlich in Ruby Port Fässern gereift ist, von denen die jüngsten sechs Jahre alt sind. Die Reifung in den Portweinfässern verleiht dem Malt, der bekannt für seinen maritimen Torfrauch und leichte Zitrussüße ist, eine zusätzliche intensive Süße von roten Beeren, Zimt und Feigen. Die limitierte Edition kommt mit einem Alkoholgehalt von 50 % Vol. und bietet ein langanhaltendes rauchiges Finish.