Diese neue Limited Edition wurde exklusiv für den deutschen Markt kreiert und zum Teil in einer kraftvollen Fasskombination mit edelsten, vollgereiften Sherryfässern verfeinert. Die Sherry Fässer verleihen dem Whisky intensive Aromen von dunklen Beeren und eine Eleganz, die begeistert.
Der Kilchoman Machir Bay ist ein Vatting aus vier- und fünfjährigen Whiskys, wobei der 4-jährige für vier Wochen in Oloroso-Sherryfässern nachreifen durfte. Benannt wurde dieser Single Malt Whisky nach dem Strand unweit der Brennerei Kilchoman.
Entdecken Sie die Limited Edition Scarabus Sherry Cask Edition 46 %. Ein exklusiver Islay Single Malt, erstmalig verfeinert mit 1st Fill Sherry Fässern, von denen einige vollständig in 1st Fill Oloroso Casks reifen durften. Typischer Islay Peat harmoniert mit schokoladiger Süße und einem fruchtigen Finish.
Der Kilchoman Sanaig ist eine Komposition aus 4- und 5-jährigen ex-Bourbon und ex- Oloroso Sherryfässern. Der Sherryanteil ist im Vergleich zum Kilchoman Machir Bay höher.
Der Peated Blended Scotch Whisky 11 y.o. wurde aus einem einzelnen Oloroso Sherry Butt abgefüllt und vermählt elegante Torfnoten mit Beeren und feiner Süße.
Der Bunnahbhain Staoisha 8 Jahre 2014 - 2022 reifte in First Fill und Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Der Kilchoman Sanaig Privat Vatting ist eine exklusive Abfüllung für den deutschen Markt.
Der Ardmore 12 Jahre reifte von 2010 - 2022 in First und Second Fill Oloroso Sherry Butts.
Wer maritime Torfnoten mit Zitrus- und dunklen Fruchtnoten bevorzugt, wird mit dem Caol Ila 2014/2025 fündig, der eine Dekade in First Fill Oloroso Sherry Butts verbringen durfte.
Im Caol Ila 2015/2025 treffen zitrusfrische Torfwellen von Islays Ostküste auf Nussschokolade und Trockenfrüchte.
GlenDronach Traditionally Peated ersetzt den bislang auf dem Markt erhältlichen getorften Single Malt aus der GlenDronach Destillerie, den 'GlenDronach Peated'. Im Wesentlichen unterscheidenen sie sich durch ihre Fassreifung, Alkoholgehalt und Torfigkeit. Während GlenDronach Peated in Bourbonfässern lagerte und nur ein Finish in Sherryfässern erhielt, reifte GlenDronach Traditionally Peated die gesamte Lagerzeit in Sherry- und Portweinfässern. Durch die Vollreifung des Traditionally Peated in diesen Sherry- und Portweinfässern weist er einen wesentlich süßeren und fruchtigeren Charakter auf als sein Vorgänger. Die torfigen Noten des GlenDronach Traditionally Peated sind auf dem in den Highlands traditionellen Niveau und damit deutlich dezenter als beim GlenDronach Peated.
Die Range von Kilchoman erstrahlt nun mit dem Machir Bay Evolution 1.0 und vollzieht eine Weiterentwicklung im neuen Design, in dunklerer Farbe sowie in der Reifedauer. Die Neugestaltung des Verpackungsdesigns fällt zeitlich mit einer Evolution des Machir Bay-Vattings zusammen. Die Reifung – 90 % Bourbon und 10 % Oloroso Sherry – bleibt dabei unverändert, wobei der Einsatz von aktiveren Sherry-Fässern für eine intensivere Farbe des Single Malts sorgt.
Aroma: intensiver Torfrauch, gekochte Früchte Geschmack: süß, Vanille, Früchte Abgang: lang anhaltend und rauchig
Rock Island Sherry kommt in der bekannt schicken Aufmachung mit blau glänzenden Details und einer schönen gold-gelben Farbe daher. Der Island Blended Malt von den Inseln Jura, Arran, Islay und Orkney reifte in exklusiven spanischen Sherryfässern und bekam so seinen außergewöhnlichen Geschmack aus einer Kombination von salzigem Whisky und einer schönen Sherry-Süße.
Der Caol Ila 8 Jahre aus der 100 Proof Serie reifte von 2015 - 2023 in First Oloroso Sherry Butts.
Für Meikle Tòir – The Sherry One greift Billy Walker auf Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons zurück. Das Resultat: volle, fruchtige Noten, die sich harmonisch mit wärmenden Torfrauchschwaden vermischen.
Die Limited Edition Scarabus Sherry Batch Strength Edition 57 % wurde mit einer Alkoholstärke von 57 % kreiert, um dem Islay Single Malt eine zusätzliche Intensität zu verleihen, die besonders lange anhält. Ein exklusive Edition, erstmalig verfeinert mit 1st Fill Sherry Fässern, von denen einige vollständig in 1st Fill Oloroso Casks reifen durften. Eine intensive Islay Kraft trifft auf fruchtige Sherry Aromen.
Das Batch #12 der Small Batch Serie von Signatory ist der Caol Ila 2013/2023. Er sendet von Islays Ostküste kräftige Rauchzeichen, die sich mit dunklen sowie Trockenfrüchten vereinen.
Der Millstone 5 Jahre 2019 - 2024 Heavily Peated reifte in Palo Cortado Fässern.
Gereift in einer Fasskombination aus First Fill Bourbon und First Fill Oloroso Sherry Casks. Insbesondere durch die Betonung der First Fill Bourbon Fässer wird der traditionelle und körperreiche Islay Stil kreiert. Die charakteristischen Islay-Merkmale von Torf und Rauch harmonieren mit einer süßen Fruchtigkeit und intensiver Geschmackstiefe. Abgefüllt mit Ardnahoe's bevorzugtem Alkoholgehalt von 50 % ohne künstliche Farbstoffe oder Kühlfiltration.
Die 2024er Edition von Ardnamurchans vollmundigem, unverdünntem und köstlichem Single Malt. Diese Abfüllung besteht vorwiegend aus getorftem Whisky(fast 90 %), kombiniert mit etwas ungetorftem Whisky. Er reifte hauptsächlich in ehemaligen Bourbonfässern und einigen ehemaligen Sherryfässern.