Der Glencadam Reserva de Porto Branco ist ein spritziger und zugleich cremiger Single Malt Whisky.
Für die Veredelung ihres Glencadam Reserva PX bauen die Highlander auf süße Pedro Ximénez Sherry Butts. Üppig, mit Sirup- und dunklen Fruchtnoten, Schokolade und Gewürzen.
Auf französische Eiche setzt der Glencadam Reservé de Bordeaux. Die Nachreifung in Merlot Wine Barrels aus dem Bordeaux hinterlässt Spuren von Rhabarber-Crumble, Kakao und Eichenwürze.
Auf französische Eiche setzt der Glencadam Reservé de Burgundy. Pinot Noir Casks verleihen ihm einen süßen, öligen Charakter mit Noten von Schwarzen Johannisbeeren, Kaffee und Ingwer.
Der Glencadam 13 Jahre Batch 5 ist eine limitierte Sonderabfüllung aus der Re-Awakening Reihe der Brennerei.
Destilliert 2006, reifte der limitierte Glencadam 15 Jahre zunächst in Bourbonfässern, die Master Distiller Robert Fleming anschließend für ein Finale in White Port Casks auswählte. „Porto Branco“ oder weißer Portwein basiert auf Weißweintrauben, ist frisch, intensiv fruchtig und eine hervorragende Ergänzung für Glencadams charakteristisches Profil. Der Geschmack wird geprägt von roten Beerenfrüchten, Victoria-Biskuitkuchen und Rhabarberkompott. Weltweit sind 3.684 Flaschen verfügbar.
Bei der Reifung ihres Destillats sorgt die Glencadam Distillery immer wieder für Überraschungen. Für das neue Limited Release etwa, den Glencadam 15 y.o. Reserva de Jerez, bauten die Highlander ihren in Bourbonfässern gereiften Single Malt in andalusischen Sherryfässern aus. Zuvor enthielten diese Sherry des Typus Oloroso. Dessen nussige, dunkelfruchtige Aromatik verleiht dem Whisky Tiefe und Komplexität – mit einladenden Noten wie gerösteten Nüssen, Milchschokolade oder Apfelstrudel.
Likörweinfässer der portugiesischen Insel Madeira veredelten den Glencadam 15 y.o. Reserva de Madeira. Aus insgesamt 5.826 individuell nummerierten Flaschen ergießt sich ein köstlicher Single Malt mit mundfüllenden Schichten von Pfirsichkuchen, Sirup und Karamellcreme sowie gerösteten Walnüssen, Pralinen und kandierten Fruchtschalen ins Nosingglas.
Likörweinfässer der portugiesischen Insel Madeira veredeln den Glencadam Reserva de Madeira. Ins Glas ergießt sich so ein köstlicher Single Malt mit hellen und Beerenfrüchten, Ingwerwürze, Pudding sowie Schokoladentrüffel.
Den Glencadam Riserva di Amarone baute Master Distiller Robert Fleming in Weinfässern aus Italien aus, vorbelegt mit dem schweren, körperreichen Amarone. Das Ergebnis: dichte Noten von Kirschen, kandierten Fruchtschalen, Kakao und Eichenwürze.