Whisky
Sein First Fill Oloroso Sherry Barrique bescherte dem Auchroisk 13 Jahre 2011 - 2024 von The Old Friends eine enorme Fruchtigkeit in der Nase, einen kräftigen Antritt am Gaumen mit feiner Nussigkeit und Süße, die mittellang ausklingen.
Wer den würzig-floralen Single Malt der Balmenach Distillery probieren möchte, muss in der Regel auf unabhängige Abfüllungen hoffen – wie den Balmenach 2016/2025. Der Speysider reifte bei Signatory neun Jahre in erstbefüllten Butts.
Die Signatory 100 Proof Edition #33 kommt mit dem Benrinnes 2011/2024 als üppiger Speyside Whisky daher. Mit wenig Rücklauf in kleinen Intermediate Stills destilliert, reifte der fruchtige New Make 13 Jahre in First Fill Sherry Butts.
Gereift in First Fill und Refoll Oloroso Sherry Butts zeigt der Benrinnes 2012/2025 ein kraftvolles Erlebnis aus intensiver Trockenfrucht und würziger Tiefe.
Der leichte Linkwood 2009/2022 schließlich passt sich der luftigen Höhe von Stirling Castle an, das vom Schlossberg aus die Altstadt Stirlings überblickt.
Dieser Blair Athol 13 Jahre von Signatory Vintage erhielt sein Finish in einem 2nd Fill Sherry Hogshead.
Der Blair Athol 2011/2025 wurde in der Signatory-Heimat destilliert, dem Highland-Örtchen Pitlochry. Seinen voluminösen Charakter durfte er für diese unabhängige Abfüllung im First Fill Ruby Port Hogshead entwickeln – statt wie häufig in Sherryfässern.
Der Blair Athol 2011/2025 wurde in der Signatory-Heimat destilliert, dem Highland-Örtchen Pitlochry. Seinen voluminösen Charakter durfte er für diese unabhängige Abfüllung im First Fill Ruby Port Hogshead entwickeln – statt wie häufig in Sherryfässern.
Der Craigellachie 2008 - 2022 von Signatory Vintage reifte in einem 1st Fill Sherry Butt.
Der Deanston 2008 - 2022 von Signatory Vintage reifte in einem 1st Fill Sherryfass.