Der Miltonduff 2009 - 2022 von Signatory Vintage reifte in zwei First Fill Bourbonfässern.
Der Miltonduff 8 Jahre Batch 24 aus der 100 Proof Serie reifte von 2015 - 2024 in First Fill Bourbon Barrels.
Das Fass für den Nc’nean Aon – Bourbon Single Cask #17-232 wurde im ersten Jahr der Destillation befüllt. Der cremige Single Malt mit Noten von Lebkuchen, Orangenschalen, Schlagsahne und einem Hauch von Zedernholz rangiert damit unter den ältesten Abfüllungen der Bio-Brennerei.
Single Grain Whisky feiert unter dem Alba Trail Label Premiere und das gleich mit einer besonderen Abfüllung. Nach 28 Jahren in einem für einen Grain Whisky eher ungewöhnlichen First Fill Bourbon Barrel ist der North British eine wahre Toffee-Bombe, ohne die typische exotische Fruchtigkeit älterer Grains zu verlieren. Ein Tropfen für die ruhigen Momente, abgefüllt in voller Fassstärke von nur noch 47%. Hier haben sich die Lowland Engel reichlich verwöhnt, was sich in einer sehr fortgeschrittenen Reifung bemerkbar macht.
Der Orkney 16 Jahre The Magnus Experiments des unabhängigen Abfüllers Brave New Spirits reifte in einem First Fill Bourbon Hogshead.
Der Secret Speyside 16 Jahre Adventures In The Meadow aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem Bourbon Hogshead.
Der 24 Jahre alte Invergordon Single Grain aus dem Jahr 1997 aus der Serie “The Sovereign” überzeugt mit reichlich Toffee und Vanille im Duft und herrlicher schwarzer Johannisbeere und Apfelnoten am Gaumen.
Single Grain von Strathclyde ist bei Schottlands Whisky-Blendern so beliebt, dass er nur selten als unabhängige Abfüllung in einem einzigen Fass zu finden ist. Wie der Strathclyde 1987/2022. Der 35-jährige Single Grain aus Glasgow entfaltet neben Vanillecreme und Kuchenteig köstliche Noten von Orangengelee, Buttermilch und Schlagsahne.
Im Jahre 2019 hat Douglas Laing das kleine Juwel einer Distillery im Herzen der Highlands übernommen und fiebert seitdem dem Launch des Strathearn Single Malts entgegen. Vollständig hand-crafted und mit liebe zum Detail wird bei der Herstellung vom Strathearn Single Malt auf jegliche Automatisierung verzichtet und der Whisky ohne Kältefiltration und Färbung abgefüllt. Diese erste Abfüllung besteht nur aus 32 ausgesuchten Fässern die dem Whisky durch den Einfluss von Ex-Bourbon, Virgin Oak und Ex-Sherryfässern seinen besonderen Charakter verleihen. Mit einem Alkoholgehalt von 50 % Vol. ist der vollmundig tiefgründige Whisky ein kräftiger und doch sanfter Dram.
Der Teaninich 14 Jahre reifte im ex-Bourbon-Fass. Er ist sehr fruchtig, mit hellen Trauben, Stachelbeere, grünem Apfel und Aprikose, untermalt von einer grünen Note.