Der Glenfarclas Family Cask 1989 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1991 - Sommer 2020 reifte in einem Sherryfass.
Der Glenfarclas Family Cask 1991 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1992 - Summer 2022 reifte in einem 4th Fill Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1993 - Summer 2022 reifte in einem 4th Fill Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1994 - Summer 2022 reifte in einem 4th Fill Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1995 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1996 - Summer 2022 reifte in einem 4th Fill Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1997 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1997 - Summer 2024 reifte in einem Refill Sherry Hogshead.
Der Glenfarclas Family Cask 1998 - Summer 2022 reifte in einem 4th Fill Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 1999 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2023 reifte in einem Refill Sherry Hogshead.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2002 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Hogshead.
Der Glenfarclas Family Cask 2005 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2006 - Sommer 2021 reifte in einem Sherryfass.
Der Glenfarclas Family Cask 2006 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2007 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2007 - Summer 2023 reifte in einem Refill Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2009 - 2021 reifte in einem 1st Fill Sherry Hogshead und wurde exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Der Glenfarclas Family Cask 2010 - 2021 reifte in einem 1st Fill Sherry Butt und wurde exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Der Glenfarclas Family Cask 2010 - 2021 reifte in einem 1st Fill Sherry Butt und wurde exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Der Glenglassaugh 2014/2025 führt an die malerische Küste der Highlands. Nach zehn Jahren unter Oloroso-Einfluss verbindet er Blockmalz mit Paranuss, Zartbitterschokolade und zunehmend beerigen Tönen.
Der Glenrothes 15 Jahre reifte im Refill Sherry Hogshead, wodurch er mit toller Balance aus Brennereistil und Fasseinfluss auftritt.
Der Hale Bopp II von Scotch Universe reifte 10 Jahre in einem First Fill Oloroso Hogshead.
Der Highlander Halley’s Comet 2024 trifft mit Malz, Süße und Würze auf die Geschmacksknospen.
Dieser Invergordon von Best Dram reifte 15 Jahre in einem Refill Oloroso Sherry Quarter Cask.
Nicht so oft zu finden ist ein Knockdhu. Das Dr(e)am-Team hat sich für ein 10 Jahre altes Hogshead, befüllt im Jahr 2013, entschieden. Im Duft dominieren hier Zitrus- und Honigaroma, während nussige Noten mit etwas Orangenmarmelade und Bananenbrot den cremigen Geschmack prägen.