Aus Craigellachies umfangreichem Fassbestand wählte Malt Master Stephanie MacLeod ein Fass aus, das den Brennerei-Charakter auf so geschmackvolle und bemerkenswerte Weise demonstriert, dass es einer Einzelfassabfüllung würdig ist. Der Craigellachie 2012/2023 ist Teil der Exceptional Cask Series. Nach 11 Jahren im Oloroso Sherry Cask entfaltet der Single Malt Noten von gerösteten Marshmallows, karamellisierter Ananas und gebräuntem Getreide. Nur 636 Flaschen wurden aus dem andalusischen Fass abgefüllt.
Der Eden Mill Sherry Cask wird zu jeweils 50% in Oloroso und Pedro Ximénez Sherry Casks der Bodega José y Miguel Martín gefinisht. Kräftige natürliche Farbe und ein luxuriöses Geschmacksprofil sind das Ergebnis: Sticky Toffee Pudding, Nusskrokant, Schokorosinen und Zimtgewürz sorgen Schicht um Schicht für ein Höchstmaß an Genuss.
Der Edradour 10 Jahre Air Ambulance reifte in ex-Sherryfässern und wurde in Zusammenarbeit mit Scotland's Charity Air Ambulance herausgebracht.
Der Edradour 12 Jahre Oloroso Sherry Butts Batch #3 reifte ausschließlich in den First und Second Fill Fässern aus Andalusien. Fassstark sowie ohne Kühlfiltrierung oder Färbung abgefüllt, entfaltet er sich mit vollem Aroma.
Der Edradour 12 Jahre Oloroso Sherry Butts Batch #5 reifte ausschließlich in sechs First und zwei Second Fill Fässern aus Andalusien. Fassstark sowie ohne Kühlfiltrierung oder Färbung abgefüllt, entfaltet er sich mit vollem Aroma.
Der Edradour 12 Jahre Caledonia ist geprägt von seinen kräftigen Sherrynoten, welcher er in einer 42-monatigen Finishing-Phase in Oloroso-Sherryfässern. Der Name des Caledonian wurde nach dem gleichnamigen Song des schottischen Musikers Dougie MacLean benannt, der diesen Whisky mit entworfen hat.
Der Edradour 21 Jahre mit Oloroso Cask Finish wurde als Small Batch Abfüllung ungefärbt und nicht kühlgefiltert abgefüllt.
Der ElsBurn 10 Jahre ist das neue Batch der Distillery Edition 2024 und setzt die Serie mit stolzem Age Statement fort. Typisch für die beliebte Reihe, reifte er vollständig in First Fill Sherry Casks aus Jerez. So entstand ein üppiges, charakterstarkes Geschmackserlebnis mit Backgewürzen, Rosinen und Mandarinen nebst feinen Vanille- und Karamellnoten.
Fans kennen den Harzer Single Malt The Journey als jährlich neu aufgelegte Edition. Jetzt stellt die Hercynian Distilling Co. ihrem Flaggschiff einen Standard zur Seite – und zwar erstmals mit Age Statement. The Journey 12 y.o. markiert den stolzen Anfang dieser Whiskyreise. Für die neue Etappe reifte der aus Gersten- und Chocolate-Malz gebrannte Whisky ausschließlich in First Fill Casks, die mit Sherry, Port, Marsala sowie Málaga vorbelegt waren. Statt der für die Jahrgangseditionen üblichen 43% vol. wurde Batch 1 mit idealer Trinkstärke von 46% vol. abgefüllt. Der Effekt: Hochgenuss aus dem höchsten Gebirges Norddeutschlands – dunkler, voller und um ein Vielfaches komplexer.
Mit dem Emperor’s Way Cream Sherry Single Cask besteigt den temporären Thron ein fünf Jahre alter Single Malt aus einem Einzelfass, vorbelegt mit Cream Sherry. Dessen Basis: (halb)trockener Oloroso Sherry, der mit natürlich süßem Wein oder konzentriertem Traubenmost verschnitten wird. Wie für die Reihe üblich, wurde das Single Cask zu 100 Prozent aus lokaler Gerste gebrannt, die über niedersächsischem Torf auf bis zu 35 ppm gedarrt wird. In den insgesamt 250 Flaschen verschmelzen so vollmundige Noten von Torfrauch, süßen Trockenfrüchten und Mandeln.