Whisky
Die auf 5.400 Flaschen limitierte Cask Strength-Abfüllung von Scallywag ist die dritte jährliche Winter Edition. Sie wird mit einem kleinen, grün-rot gestreiften Wollschal um den Flaschenhals angeboten, um der Jahreszeit gerecht zu werden. Für diese limitierte Abfüllung wählte die Familie Douglas Laing von Hand 100% in Sherryfässern gereifte Speyside Single Malts aus, auf der Suche nach vollmundigen Aromen, die zur Jahreszeit passen. Die Aromen sind spektakulär würzig mit einem Hauch von Zimt und Ingwer neben süßer, genussvoller dunkler Schokolade.
Der Dailuaine 15 Jahre aus der Old Particular Serie von Douglas Laing reifte in einem Sherry Butt. Dieser Single Malt überzeugt mit Noten von Sherry, Toffee und Gewürzen.
Der Bunnahabhain 18 Jahre aus der Old Particular - The Midnight Series von Douglas Laing reifte in einem Refill Sherry Butt.
Der Timorous Beastie Port Finish Limited Edition ist die erste Auskopplung der Cheese Cellar Collection. Der Whisky durfte in einigen der feinsten Portweinfässer reifen und bekam so eine unverwechselbare Tiefe und Komplexität im Geschmack. Als perfekte Käsebegleitung wird Stilton Käse empfohlen, aufgrund seines vollmundigen und intensiven Geschmacks sowie seiner cremigen Textur. Die würzigen Noten des Käses im Zusammenspiel mit den süß-fruchtigen Aromen des Whiskys sorgen hierbei für eine wahre Geschmacksexplosion. Die weltweit auf 4.200 Flaschen limitierte Timorous Beastie Port Finish Limited Edition ist selbstverständlich ungefärbt und nicht kältefiltriert.
Die Big Peat Christmas Edition 2023 ist etwas ganz Besonderes. Die mittlerweile 12. Auflage durfte erstmalig in Sherryfässern nachreifen und bietet so geschmacklich den perfekten Whisky zu der wohl schönsten Zeit des Jahres. Aromen von getrockneten Früchten, kandierten Äpfeln, salziger Seeluft der schottischen Inseln und der charakteristische Big Peat Rauch.
Um den kalten Temperaturen bestmöglich zu trotzen reifte der Speyside Blended Malt zu 100% in Sherryfässern. Aromen dunkler Früchte, ein Hauch Vanille, Rosinen und dunkler Schokolade bilden hier eine perfekte Kombination um stets für eine angenehme innere Wärme zu sorgen.
In der Nase beginnt warmer Torfrauch mit einem Hauch gegrillter Marshmallows. Der Geschmack ist ölig und vollmundig mit dem typischen Islay Charakter umspielt von flambierten Bananen, gegrilltem Fleisch und süßem Honig. Der Abgang strotzt vor Kohlenstaub, gegrillter Ananas und etwas Muskat.
Douglas Laing veröffentlicht mit der Timorous Beastie Madeira Cask Edition die zweite Auskopplung aus der Cheese Cellar Collection. Nach dem erfolgreichen Start der Port Cask Edition folgt nun mit der Madeira Cask Edition eine wahre süß-fruchtige Geschmacksexplosion. Der Schweizer Käse Gruyère ist aufgrund der komplementären Aromen, der kontrastreichen Texturen und der ausgewogenen Intensität das perfekte Pendant um die Stärken des Whiskys komplett auszuspielen. Timorous Beastie ist weltweit auf 4.000 Flaschen limitiert und wurde komplett ohne Kältefiltration und Färbung abgefüllt.
Diese erste Auskopplung der neuen Red Wine Cask Collection reifte längere Zeit in feinsten Tempranillo Fässern und überzeugt mit Noten von Honig, reifen Kirschen und saftigen Erdbeeren gefolgt von Leder, Muskat und getoasteter Eiche.
Diese zweite Auskopplung der neuen Red Wine Cask Collection, ein Blair Athol 13 Jahre Single Cask, reifte längere Zeit in einem feinsten Sangiovese Rotweinfass und überzeugt mit dunklem Sherry, Trockenfrüchten, würziger Eiche und süßer Vanille.