Der Glenfarclas Family Cask 1999 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2023 reifte in einem Refill Sherry Hogshead.
Der Glenfarclas Family Cask 2000 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2002 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Hogshead.
Der Glenfarclas Family Cask 2005 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2006 - Sommer 2021 reifte in einem Sherryfass.
Der Glenfarclas Family Cask 2006 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2007 - Summer 2022 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2007 - Summer 2023 reifte in einem Refill Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2009 - 2021 reifte in einem 1st Fill Sherry Hogshead und wurde exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Der Glenfarclas Family Cask 2009 - Summer 2024 reifte in einem Sherry Butt.
Der Glenfarclas Family Cask 2010 - 2021 reifte in einem 1st Fill Sherry Butt und wurde exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Der Glenfarclas Family Cask 2010 - 2021 reifte in einem 1st Fill Sherry Butt und wurde exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt.
Der Glenfarclas 2012 - 2024 aus der neuen Trinity Vintage Series reifte komplett in Oloroso Sherryfässern im alten Glenfarclas Fasskeller.
Die neue Abfüllung einer Glenfarclas 35 Jahre mit 43% kommt in einer schönen Holzbox daher.
Die Neuauflage des Glenfarclas 40 Jahre mit 43% kommt in einer schönen Holzbox daher. George Grant komemntierte die aktuelle Abfüllung mit den Worten: "After almost two years, we are truly proud to relaunch such a quality whisky. Maintaining the age statement and recreating a similar style to previous bottlings has been utmost in our work and we truly believe it’s been worth the wait”.
Mit der Easter Edition präsentiert Glenfarclas eine neue Sonderedition. Diese Abfüllung wurde im Jahre 2013 destilliert und reifte danach in Oloroso Sherry Casks im alten Fasskeller der Brennerei.
Dieser Highland Single Malt ist eine Rarität der unabhängigen Glenfarclas Distillery. Destilliert im jahr 2014, erfolgte die Reifung der Fässer in den traditionellen Dunnage Warehouses der Brennerei. Es erwartet sie ein vollmundiger, bernsteinfarbener Single Malt Whisky mit komplexen Sherryaromen, ausgeprägten Fruchtnoten, dunkler Schokolade und Demerara-süße im Abgang.
Die neuste Edition der Famous Scots Reihe von Glenfarclas ziert den schottischen Clanführer Rob Roy. Die Abfüllung kommt in einer neu gesalteten hochwertigen Holzkiste.
Für diesen Glenlivet Livet aus der Single Cask Edition hat der Master Distiller ein 14-jähriges Sherryfass handselektiert. Diese Abfüllung ergab ca. 450 Flaschen und ist nur in Deutschland erhältlich.
Der GlenWyvis 2018/2024 baut auf einheimische Gerste und eine lange Fermentation von ca. 96 Stunden. Nach Destillation in den mit erneuerbaren Energien betriebenen, kleinen Pot Stills reifte der duftende, fruchtig-malzige Rohbrand in einem First Fill Oloroso Sherry Butt. 671 Flaschen versprechen bei knackigen 61,5% vol. Cask Strength handgemachten, unabhängigen und unverfälschten Hochgenuss.
Der malzige Highlander Macduff 2007 profitierte in Form von Schokoladenkuchen, Beeren und Orangenzesten von 16 Jahren in den andalusischen Eichenfässern.
Für Meikle Tòir – The Sherry One greift Billy Walker auf Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons zurück. Das Resultat: volle, fruchtige Noten, die sich harmonisch mit wärmenden Torfrauchschwaden vermischen.
Für eine samtige, vollmundige und cremige Abfüllung ganz nach seinem Geschmack erstellte der sympathische Distillery Manager Gordon eine Kombination aus STR-Rotwein-, Sherry- und Rivesaltes-Fässern. Im Ergebnis entfaltet sein Nc’nean Quiet Rebels Gordon bei leicht erhöhter Trinkstärke köstliche Noten von Crème brûlée, Pflaumenmus mit Gewürzen und kandierter Orangenschale.
Der Tullibardine Sherry Finish reifte für 12 Monate in 500 Liter fassenden Sherryfässern nach. Hier bekam dieser Single Malt Whisky seine intensiv würzigen Aromen und die dunkelbraune Farbe.
So konsequent wie man bei Wolfburn das Leitmotto „Qualität vor Quantität“ lebt, so konsequent wird nun, 10 Jahre nach Gründung, bereits der erste 10-jährige Wolfburn Single Malt präsentiert. Ein Moment, auf den man in Thurso von der ersten Minute an hingearbeitet hat. Zunächst noch limitiert, soll er schnellstmöglich ein Teil der Wolfburn Range werden. WOLFBURN „Aged 10 Years“ reifte durchgehend in ex Sherry Butts, hat also neben der intensiven Fruchtigkeit nach 10 Jahren Reifung in spanischer Eiche einen üppigen Sherry-Fass Einfluss.
Zum Jahresende präsentiert die Wolfburn Distillery ihr diesjähriges Christmas Release. Drei Oloroso Sherry Butts, befüllt im Jahr 2014, wurden selektiert und vermählt.
Zum Jahresende präsentiert die Wolfburn Distillery ihr diesjähriges Christmas Release. Drei Oloroso Sherry Butts, befüllt im Jahr 2014, wurden selektiert und vermählt.
Der Wolfburn Aurora ist die zweite Abfüllung der 2013 neu eröffneten Brennerei. Die Komposition von Distillery Mangaer Shane Fraser besteht aus 80% frischen Bourbonfässern und 20% frischen und üppigen Sherry Hogsheads.