Dieser Highland Park gehört zur Dimensions Reihe des Abfüllers Duncan Taylor. Dieser Whisky reifte für 13 Jahre in einem Eichenfass.
Der Highland Journey von Hunter Laing ist ein Blended Whisky (also keine Grain Whiskys) aus verschiedenen Highland Malts. Die Lagerung erfolgte in Ex-Bourbonfässern und zum Teil auch in Ex-Sherryfässern.
Der Highland Journey von Hunter Laing ist ein Blended Whisky (also keine Grain Whiskys) aus verschiedenen Highland Malts. Die Lagerung erfolgte in Ex-Bourbonfässern und zum Teil auch in Ex-Sherryfässern.
Mit dem Highland (Teaninich) 11 Jahre bringt James Eadie vollmundigen Single Malt mit wachsartigen Noten, sommerliche Süße aus Malaga-Fässern – und ein ikonisches schottisches Viadukt zusammen.
In der Alrik-Range entfalten sich üppige Aromen mit viel Holzrauch. Die Reihe baut ausschließlich auf „woodsmoked“ Rauchmalz, das kräftig über Buchen- und Erlenholz geräuchert wird. So auch unser The Alrik – First Fill PX Quarter Cask. Der Vintage Malt reifte in feinsten erstbefüllten Pedro Ximénez Sherry Quarter Casks. In den kleineren Fässern aus europäischer Eiche reifte der Harzer Single Malt intensiv. Neben den typischen Alrik-Aromen von Holzrauch, BBQ und etwas Banane entfaltet er bei 55,1% vol. wunderbar vielfältige Noten von Orange, Rosine, Nougat und dunklem Karamell.
Das preisgekrönte Resultat aus der Verbindung von ausgesuchten Grain Whiskys und besonders hochwertigen Fässern ist der Blended Grain Scotch Whisky Hedonism.
Diese neue Limited Edition wurde exklusiv für den deutschen Markt kreiert und zum Teil in einer kraftvollen Fasskombination mit edelsten, vollgereiften Sherryfässern verfeinert. Die Sherry Fässer verleihen dem Whisky intensive Aromen von dunklen Beeren und eine Eleganz, die begeistert.
Mit den vier Editionen -HIGHLAND JOURNEY, ISLAY JOURNEY, CAMPBELTOWN JOURNEY und HEBRIDEAN JOURNEY- entsteht eine außergewöhnliche Serie von vier Blended Malts, die die geschmackliche Vielfalt der schottischen Whisky-Regionen gekonnt widerspiegeln. Das Hunter Laing Tasting-Team hat dabei die typischen Aromaprofile der jeweiligen Region herausgearbeitet, so können insbesondere auch Whisky-Einsteiger die schottische Whisky-Welt entdecken. Jede Abfüllung wurde zudem mit einem auffälligen Design versehen, das sowohl die Charakteristika der Region darstellt als auch die Gemeinsamkeit der gesamten Serie als Journey-Familie. Dabei kommt jede Abüllung mit 46% Vol. zur Abfüllung. Diese Serie nimmt uns mit auf eine geschmackliche Reise durch die bekanntesten schottischen Whisky-Regionen.
Pünktlich zum ersten Schnee im Harz hat das Team um Head of Distilling Anna Buchholz den Heartgow Winter abgefüllt. Ähnlich saisonal geprägt wie der ElsBurn Cosy Winter, ist der Single Malt zugleich rauchiger und milder. Dabei spielt er mit Aromen wie Lebkuchen und Rosinenkeks, Vanille und Karamell, der typischen Mokkanote sowie Orangenzesten, dunkler Schokolade und Kaminrauch.
Der Highlander Halley’s Comet 2024 trifft mit Malz, Süße und Würze auf die Geschmacksknospen.