Der Aberlour Double Cask 12 Jahre lagerte sowohl in herkömmlichen Eichenfässern als auch in ausgewählten Sherryfässern. Dadurch erhält dieser Aberlour seine prägnante Fruchtigkeit.
Der Aberlour Double Cask 14 Jahre lagerte sowohl in herkömmlichen Eichenfässern als auch in ausgewählten Sherryfässern. In diesem Single Malt trifft die die Süße wilder Beeren auf die Cremigkeit dominanter Eichenaromen.
Der anCnoc 12 Jahre aus der Knockdhu Brennerei ist ein frischer und süßlicher Single Malt. Durch seinen milden Charakter ist er ein Whisky der niemanden überfordert.
Der Auchentoshan 12 Jahre gehört zu den meistverkauften Lowland Whiskys. Dieser dreifach destillierte Whisky lagerte in Ex-Bourbon- als auch gebrauchten Sherryfässern, welche ihm seinen intensiv-würzigen Charakter verliehen.
Der Bushmills 10 Jahre ist ein leichter Single Malt Whiskey. Er ist malzig mit deutlichen Sherrynoten und ist ganz ohne Rauch.
Der Bushmills 16 Jahre Three Woods ist eine Mischung aus in Ex-Bourbon, Sherry- und Portweinfässern gelagerten Whiskeys.
Der Bushmills Black Bush reifte in ex-Bourbon- und dunklen Sherryfässern. Der Anteil von Malt Whiskey in diesem Blend beträgt ca. 75%.
Der Cardhu 12 Jahre reifte in ausgewählten Ex-Bourbon- und Sherryfässern. Trotz seines noch jungen Alters ist dieser Single Malt Whisky wunderbar ausgewogen, leicht und seidig sanft.
Der Cardhu 15 Jahre ist deutlich reifer und komplexer als sein jüngerer Bruder. Dieser Single Malt Whisky ist mild, elegant und ausgewogen mit einem fruchtig süßen Aroma.
Der Cardhu Amber Rock wurde zweifach in Ex-Bourbonfässern gereift.
Der Chivas Regal 18 Jahre ist ein Blend der aus einer Vielzahl von Malt und Grain Whiskys kreiert wird. Ein Hauptbestandteil ist der hauseiegene Single Malt von Strathisla.
Der Copper Dog ist ein Blended Malt Whisky aus 8 verschiedenen Speyside Single Malts (u.a. Knockando, Inchgower und Roseisle). Die Reifung erfolgte in verschiedenen Fassarten: Refill Eichenfässer (europäisch und amerikanisch), First Fill Bourbon und wiederaufbereitete Fässer. Der Name des vom Besitzer (Piers Adam) des Craigellachie Hotels kreierten Whiskys geht auf ein Gefäß zurück, dass genutzt wurde um schwarz gebrannten Whisky unentdeckt nach Hause zu bekommen. Der Copper Dog bestand aus einem mit einem Groschen verlöteten Kupferrohr, welches mit einem Korcken verschlossen wurde.
Der zehnjährige Edradour ist ein Single Malt Scotch Whisky aus einer traditionellen Farmbrennerei, die ihre Produktionsmethoden in den letzten 150 Jahren praktisch unverändert ließ. Die Lagerung des Whiskys wurde im letzten Jahr umgestellt. Es handelt sich seitdem um einen reinen Sherryfasswhisky!
Enso ist ein handgefertigter, Pot Still-Blend Whisky, der mit einem Hauch von Karamell sowie Vanille besticht und dennoch mit fruchtigen wie auch blumigen Aromen überzeugen kann. Aufgrund seines unvergleichlichen und unverwechselbaren Geschmacks ist Enso ein fantastischer Whisky für diverse Cocktail-Kreationen. Obwohl die genauen Aufenthaltsorte der Destillerien ein gut gehütetes Geheimnis sind, ist bekannt, dass die verschiedenen Pure Pot Still Whiskys nach ihrer Reifung in amerikanischen Eichenfässern sich auf den Weg nach Kiyokawa machen. Erst hier entsteht durch das Blenden dieser unterschiedlichen Geschmackskompositionen der unvergleichliche Enso Whisky.
Dieser Glen Moray reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern bevor er ein 8-monatiges Finish in Chardonnayfässern erhielt. Das Ergebnis ist ein wunderbar süßer und buttriger Single Malt Whisky mit karamellisierten Früchten und einer leichten Eichennote.
Der Glen Scotia 10 Jahre Unpeated reifte auschließlich in first fill Bourbonfässern.
Der Glen Scotia 10 Jahre Unpeated reifte auschließlich in first fill Bourbonfässern.
Der Glen Scotia Campbeltown Harbour reifte zu 100% in Ex-Bourbonfässern. Er hat einen maritimen, leicht torfigen Charakter.
Der Glenfarclas 10 Jahre ist der preiswerteste Single Malt aus der privat geführten Brennerei. Er ist sherrysüß, gehaltvoll und reichhaltig an Aromen.
Der mehrfach ausgezeichnete Glenfiddich 12 Jahre ist der meistverkaufte Single Malt Whisky der Welt. Durch die Reifung in ausgewählten Bourbon- und Oloroso Sherryfässern wird er angenehm weich, leicht, fruchtig und überfordert niemanden.
Der mehrfach ausgezeichnete Glenfiddich 12 Jahre ist der meistverkaufte Single Malt Whisky der Welt. Durch die Reifung in ausgewählten Bourbon- und Oloroso Sherryfässern wird er angenehm weich, leicht, fruchtig und überfordert niemanden.
Im Glenfiddich 15 Jahre Solera Reserve wurden Whiskys aus 3 verschiedenen Fassreifungen (Oloroso Sherry, Bourbon und neue Eichenfässer) in einem Solerafass aus Oregon Pinienholz verheiratet. Dadurch wird dieser Single Malt sehr sanft und mild.
Der 18-jährige Glenfiddich reifte in Oloroso Sherry- und Bourbonfässern, welche miteinander vermählt werden und ihm so seine Aromenvielfalt geben.
Der Glenfiddich 21 Jahre Rum Finish lagerte zunächst 21 Jahre in Eichenfässern, bevor er für 4 weitere Monate in ex-Rum Fässern reifte. Die Flasche ist edler, breiter und schwerer als die der normalen Abfüllungen.
Dieser exklusive Glenfiddich wurde für mindestens 23 Jahre in amerikanischen Ex-Bourbon und europäischen Oloroso-Sherry-Fässern gereift und erhielt seine Anschlussreifung in seltenen französischen Cuvée-Fässern für circa 6 Monate. Eine Melange schottischer Aromen und französischer Weinkultur zu einem stilistisch neuartigen Whisky.
Glenfiddich Miniaturensortiment (Explorer's Collection) bestehend aus je einer Flasche a 0,2l vom 12-, 15- und 18-jährigen Single Malt Whisky der Brennerei.
Der Glenlivet 12 Jahre Double Oak gehörte lange Zeit weltweit zu den Top 5 Single Malt Whiskys. Seinen Charakter prägt eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen und blumigen Noten. Dieser weiche und zarte Single Malt überfordert niemanden und ist gerade auch für Whisky-Neulinge eine echte Empfehlung.
Der Glenlivet French Oak 15 Jahre reifte in französischen Limousin-Eichenfässern aus der Dordogne nach. Dadurch erhielt dieser Single Malt Whisky eine würzige Note, im Grundton ist er aber weich und fruchtig mit floralen Aromen.
Der Glenlivet Founder's Reserve ist der Anfangszeit der Brennerei gewidmet und wurde in einem hohen Anteil in First Fill ex-Bourbonfässern gereift.
Der neue Glenmorangie Original mit jetzt 12 Jahren reifte in Ex-Bourbonfässern, welche ihm seinen milden und fruchtigen Charakter verliehen.
Die neueste Kreation des preisgekrönten Whisky-Meisters Dr. Bill Lumdsen, der Triple Cask Reserve, reifte zum ersten Mal in einem Triptychon von Fässern, genauer gesagt in Bourbon-, neuen verkohlten Eichen- und Roggenfässern, um dann zu einer vollkommenen Harmonie der Natur zu verschmelzen. Diese Harmonie wird durch ihre erhebende Komposition frischer Aromen von Geißblatt, Birne und kandierter Orangenschale repräsentiert. Ein Hauch von sanfter Würze und Eichennoten erreicht seinen Höhepunkt in einem opulenten aber süßen Abschluss.
Dieser Glenturret aus der bereits 1775 gegründeten Brennerei reifte ausschließlich in Sherryfässern.
Grace O’Malley Blended Irish Whiskey ist ein komplexer, mehrfach mit Gold ausgezeichneter Blend mit hohem Malt-Anteil. Die Whiskeys im Alter von 3 bis 10 Jahren reifen in Fässern aus europäischer Eiche, Bourbon- sowie Rumfässer. Das Ergebnis: ein zwischen Fruchtigkeit, Reifecharakter, Komplexität und Weichheit ausbalancierter Blended Whiskey.
Für den dreifach destillierten Jameson Black Barrel wurde hauptsächlich irischer Pot Still Whiskey und eine geringe Menge an Grain Whiskey verwendet. Die Lagerung erfolgte in ausgebrannten Bourbonfässern.
Für den dreifach destillierten Jameson Black Barrel wurde hauptsächlich irischer Pot Still Whiskey und eine geringe Menge an Grain Whiskey verwendet. Die Lagerung erfolgte in ausgebrannten Bourbonfässern.
Der Jameson Crested Ten ist der Klassiker unter den irischen Blended Whiskeys.
Der Jameson ist der weltweit am meisten verkaufte irische Blended Whiskey. Der Blend wird in einer einzigen Destillerie aus dreifach destilliertem Pot Still Whiskey (aus gemälzter und ungemälzter Gerste) und Grain Whiskey hergestellt. Es ensteht ein unglaublich milder und würziger Whiskey.
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve wurde das erste Mal 1920 zum 100-jährigen Bestehen von Johnnie Walker kreiert. Die aktuelle Variante wird so seit 2012 abgefüllt und trägt im Vergleich zum Vorgänger keine Altersangabe. Geprägt wird dieser Blended Whisky jedoch nach wie vor durch Clynesh Single Malt, dessen Wasser aus der Quelle stammt, wo der Legende nach im 19. Jahrhundert das erste Mal Gold in Schottland gefunden wurde.
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve wurde das erste Mal 1920 zum 100-jährigen Bestehen von Johnnie Walker kreiert. Die aktuelle Variante wird so seit 2012 abgefüllt und trägt im Vergleich zum Vorgänger keine Altersangabe. Geprägt wird dieser Blended Whisky jedoch nach wie vor durch Clynesh Single Malt, dessen Wasser aus der Quelle stammt, wo der Legende nach im 19. Jahrhundert das erste Mal Gold in Schottland gefunden wurde. Limitierte Sonderedition in goldener Flasche!!!
Der Kavalan Concertmaster reifte zunächst in Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern bevor er ein 6-monatiges Finish in Portweinfässern erhielt. Für die Produktion dieses Single Malt Whiskys wird Quellwasser aus Taiwan verwendet.
Der Kavalan Single Mal Whisky ist der Einstiegsmalt der Brennerei. Dieser fruchtige Whisky reifte in verschiedenen Weinfässern, Sherryfässern, frischen und refill Bourbonfässern.
Der Loch Lomond 10 Jahre Fruit & Vanilla wurde sowohl in klassischen Pot Stills als auch den einzigartigen Neck Pot Stills gebrannt. Die zwei Destillate reiften anschließend in drei verschiedenen Fasstypen: Bourbon, amerikanische Eiche und Recharred-Fässern.
Der Loch Lomond Original ist der Einstiegsmalt der Brennerei. Für die Herstellung wird ausschließlich Wasser aus dem gleichnamigen See Loch Lomond verwendet.
Der Longmorn Distiller's Choice reifte in drei verschiedenen Fassarten (Sherry, First Fill amerikanische und traditionelle Eichenfässer). Dieser Single Malt ersetzt den bisherigen 16-jährigen Whisky.
Der Mortlach 7 Jahre 2013 - 2020 Very Cloudy gehört zur Un-Chillfiltered Serie des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. Die Flaschen dieser Serie tragen genaue Angaben zum Fass sowie Brenn- und Abfülldaten.
Der Old Pulteney 12 Jahre reifte in Ex-Bourbonfässern. Er ist der nördlichste Highland Malt und wird erst seit 1997 abgefüllt. Dieser Single Malt ist fruchtig und trocken und unter allem liegt eine leichte Meeresbrise.
Der Redbreast 12 Jahre reifte in ausgewählten Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Dieser Single Pot Still Whiskey ist sehr kräftig und intensiv mit einer wunderbaren Komplexität.
Der Redbreast 12 Jahre reifte in ausgewählten Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Dieser Single Pot Still Whiskey ist sehr kräftig und intensiv mit einer wunderbaren Komplexität.
Der Redbreast 12 Jahre reifte in ausgewählten Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Dieser Single Pot Still Whiskey ist sehr kräftig und intensiv mit einer wunderbaren Komplexität.
Der Speyburn Bradan Orach ist ein mittelschwerer, blumiger Single Malt und eine absolute Spezialität in Schottland. Der Name Bradan Orach bedeutet übersetzt "Goldener Lachs" analog zur goldenen Farbe dieses Whiskys.