Der Annandale 8Jahre Defender Of The Crown aus der Whisky Heroes Series von Brave New Spirits reifte in einem First Fill Oloroso Sherry Butt.
Der 11 Jahre alte Ardlair (ungetorfter Ardmore) zeigt den reinen malzig-fruchtigen und honigtönigen Charakter der Destillate dieser tollen Brennerei.
Ungetorften Single Malt aus einer Brennerei probieren, die eigentlich für rauchigen Whisky bekannt ist? Dieses seltene Erlebnis bietet der Ardlair 2011/2025. In der Ardmore Distillery aus ungetorftem Gerstenmalz destilliert, durfte der Highlander volle 14 Jahre in einem Refill Oloroso Sherry Butt ruhen. Bei knackigen 60,2% vol. Cask Strength erfreut er Sherry-Fans mit vollmundigen und öligen Noten von Rosinen, Zartbitterschokolade und Eichenwürze.
Dieser Ardmore 10 Jahre vom unabhängigen Abfüller Best Dram erhielt sein Finish in einem First Fill Ruby Port Fass.
Dieser Ardmore 11 Jahre vom unabhängigen Abfüller Best Dram erhielt sein Finish in einem First Fill Ruby Port Fass.
Der AD / 10 Jahre ist der erste 10jährige Ardnamurchan Single Malt und ein absoluter Meilenstein in der Entwicklung dieser relativ neuen Brennerei.
Der Armorik 10 ans in der Edition 2021 reifte in ex Bourbon Fässern und erhielt dann ein Finish in Oloroso Sherryfässern.
Der Armorik 10 ans in der Edition 2021 reifte in ex Bourbon Fässern und erhielt dann ein Finish in Oloroso Sherryfässern.
Der Armorik 10 ans in der Edition 2022 reifte in ex Bourbon Fässern und erhielt dann ein Finish in Oloroso Sherryfässern.
Der Armorik 10 ans in der Edition 2023 reifte in ex Bourbon Fässern und erhielt dann ein Finish in Oloroso Sherryfässern.
Die Rezeptur besteht, wie schon in den Vorjahren, vorrangig aus Bourbon- und Sherry-Fässern, in diesem Jahr unter Zugabe eines ehemaligen Cognac-Fasses. Sie unterstreicht erneut die große Qualität des fruchtigen Armorik Destillates, hergestellt wie wir es von schottischen Craft Distilleries kennen – mit langer Fermentation, schonender Destillation, kleinem Middlecut, tollen und teuren Fässen, un-chillfiltered und in Natural Colour – aber hand-crafted in der Bretagne.
Dieser 12-jährige Armorik reifte durchgehend in einem Port-Fass. Destilliert im Jahr 2008 und nach 12 Jahren in der Stärke von 55,1% abgefüllt, überzeugt dieser Tropfen mit viel Frucht und Würze üppig und langanhaltend am Gaumen.
Das Wood-Management im Hause Warenghem ist von höchster Güte und insbesondere die limitierten Auflagen strotzen nur so vor Fass-Einfluss. Bei seiner neuesten Kreation hat Master Blender Erwan Lefebvre 15 und 18 Jahre alte Fässer miteinander vermählt.
Der Armorik Classic ist ein Französischer Whisky und schon deswegen etwas besonderes. Auch wenn er keine Altersangabe trägt, ist er ein wunderbar fruchtiger Single Malt, der ohne Färbung und Kühlfilterung abgefüllt wird.
"Dervenn" heißt Eiche auf bretonisch und unter diesem Namen hat Destillerie Warenghem Abfüllungen aus frischen bretonischen Eichenfässern herausgebracht. Die Brennerei arbeitet mit dem letzten Küfer der Bretagne zusammen, um diese einzigartigen Fässer herzustellen. Nach einigen Jahren Pause ist nun die bisher älteste Version des beliebten "Dervenn" erschienen, diesmal 10 Jahre gereift.
Der Armorik Double Maturation aus der Brennerei Warenghem reifte für fünf Jahre in bretonischen Eichenfässern bevor er ein mehrmonatiges Finish in besten Ex-Sherryfässern erhielt.
Für die Neuauflage des Maitre de Chai hatte Master Blender Erwan Lefebvre von Distillerie Warenghem völlig freie Hand und so hat er 10 ganz unterschiedliche Fässer aus den Lagerhäusern der Brennerei selektiert und vermählt. Die Liste dieser Fässer (plakativ auf der Umverpackung abgedruckt) liest sich äußerst beeindruckend und zeugt vom tollen Wood-Management der Brennerei.
Der Armorik Classic ist ein Französischer Whisky und schon deswegen etwas besonderes. Auch wenn er keine Altersangabe trägt, ist er ein wunderbar fruchtiger Single Malt, der ohne Färbung und Kühlfilterung abgefüllt wird.
Dieses Einzelfass Armorik reifte vier Jahre in ex Bourbon und sechs lange Jahre in eben diesem ex Fine Bretagne Cask - das Ergebnis spricht für sich: ein tolles Zusammenspiel der frischen maritimen Noten des Armorik mit zarter Apfelsüße, schönen Nuss-Aromen untermalt von einer dezenten Torfigkeit.
Dieser Single Malt Whisky von Armorik reifte in einem portugiesischem Vinho Fass mit der Nummer 8049 und wurde exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Durch die fünf Jahre Komplettreifung in diesem üppigen Fass präsintiert sich der Whisky als beeindruckend üppiger Dessertmalt.